Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6280 lieferte 283 Treffer
161

"Gleich " und "gleichere" Sowjetpatienten. Das sowjetische Gesundheitswesen: Leistung und Mythos (2)

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.01.1978, 10, S. 5
162

Der "Leninismus" - Mythos und Realität. "Lenin war kein Leninist, wie Marx kein Marxist war". Eine aktuelle Auseinandersetzung

Djilas, Milovan, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.06.1977, 25, S. 7
163

Karl Marx, Friedrich Engels: Die russische Kommune. Kritik eines Mythos. Hrsg. v. Maximilian Rubel

Kohl, Thomas, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, 1975, S. 105-106 (Rezension)
164

Ein zählebiger Mythos. Stalins Note vom März 1952: Der Irrtum über die verpaßte Gelegenheit" zu einer deutschen Wiedervereinigung

Grewe, Wilhelm, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.1982, 58, S. 11
165

Der Mann, der die Sowjets überlistete. Bei seinem "Friedensflug" nach Moskau brachte Mathias Rust zwei hohe Militärs zu Fall

Birnbaum,Robert, in: Volksblatt Berlin, 04.08.1988, S. 3
166

Vom "Mythos eines ewigen Soldatentums". Der Feldzug deutscher Freikorps im Baltikum im Jahre 1919

Sauer, Bernhard, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 10, S. 869-902
167

Der "Eurasismus" und die Suche nach einer neuen russischen Kulturidentität. Die Neubelebung des "Evrazijstvo"-Mythos

Ignatow, Assen, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 46 S.
168

"Mythos vom kriminellen Geld". Russlands Tycoon Wladimir Gussinski über Unternehmertum und Staatsmacht

Mettke, Jörg R., in: Der Spiegel, 03.02.1997, 6, S. 139-141
169

Harlekinade, Genealogie und Metamorphose. Struktur und Deutung des Motivs bei J.D. Salinger und V. Nabokov.

Rose-Werle, Kordula, Universität 1979 Frankfurt/Main, Bern, Cirencester/U.K.: P. Lang 1979, 275 S.
170

Ein Showprozeß - aber kein Schauprozeß im Fall Mathias Rust. Die Richter werden Gerichtssaal ohne "politisches Gepäck" betreten

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 01.09.1987, 200, S. 4