Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6278 lieferte 91 Treffer
51

Amokschütze in Atomboot. Russischer Marinerekrut erschießt neun Matrosen und droht mit Schiffssprengung

in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1998, S.4
52

Energiekrise und Motorisierung in Osteuropa. Symposium des Internationalen Zentrums für Ost-West-Kooperation in Berlin.

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.06.1979, 147, S. 11
53

Ronald Reagan heißt der Verlierer. Der arme Matrose Miroslaw Medwed und die große Politik.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 11.11.1985, 261, S. 4
54

Sein Soldatenleben begann bei den Roten Matrosen. Zum 80. Geburtstag von Marschall der Sowjetunion Wassii Tschuikow.

Jammer, Dietmar, in: Neues Deutschland, 12.02.1980, 36, S. 4
55

Kaltes Ehebett. Sex & Crime im Kreml: verbotene Affären, Inzucht, Mord und die Mätressen des Henkers

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 1, S. 49
56

Wir brauchen Firmen wie General Motors. (Interview) mit dem sowjetischen Futurologen Igor Bestuschew-Lada über Zukunftsprobleme in Ost und West

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 6, S. 44-46
57

Angeklagter Matrose verweigert die Aussage. Prozeß wegen der Morde auf Frachter "Bärbel" begann

in: Berliner Zeitung, 06.09.1994, 209, S. 8
58

Die Motorisierung des Sowjetmenschen. Geld und Geist aus dem Westen, neue Märkte im Osten - rosa Auto-Zukunft in der UdSSR.

Martin, Bernd, in: Weltwoche, 15.06.1989, 24, S. 49
59

Matrjoschkas erzählen ganze Geschichten aus dem Alltag. Wolgograder Künstlerehepaar stellt im Gotischen Haus aus

Rehhahn, Yvonne, in: Spandauer Volksblatt, 22.11.1991, S. 14
60

Matrose Fedor spielt Balalaika. Warum die "Russen-Schiffe" auf dem Kreuzfahrt-Markt gut ankommen.

Meyers, Jochen, in: Süddeutsche Zeitung, 16.04.1985, 88, S. 41