Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6270 lieferte 255 Treffer
211

Erkundungssonden fliegen nur wenige Meter über Phobos. Viele Länder am spektakulärsten sowjetischen Marsunternehmen beteiligt

Ruttmann, Bernd, in: Berliner Zeitung, 07.05.1988, 108, S. 15
212

Monumentalbau mit zartem Interieur. Petersburger Glanzstück: Neue Mieter in Peter Behrens' Botschaft des deutschen Kaiserreichs

Bernau, Nikolaus, in: Der Tagesspiegel, 13.11.1993, 14736, S. 25
213

Nach 48 Jahren fiel die Mauer zur Weißen Stadt. In Oranienburg ziehen die ersten Mieter in frühere russische Offiziershäuser ein

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 03.12.1993, 14755, S. 9
214

Kampfrichterposse raubt Bubka den Rekordnerv. Der Ukrainer dürfte die 6,14 Meter nun beim ISTAF in Berlin ins Visier nehmen

Wenig, Jörg, in: Der Tagesspiegel, 21.08.1993, 14652, S. 14
215

"Ich will der moralische Motor Litauens werden". SZ-Interview mit Stasis Lozoraitis: Der Präsidentschaftskandidat der Sajudis beklagt mangelnde Initiative in seiner Heimat.

Kahlweit, Cathrin, in: Süddeutsche Zeitung, 06.02.1993, 30, S. 11
216

"Keiner wird mich aufhalten". Mit 53 Jahren versucht sich Rudolf Nurejew, Tanzlegende, in einem neuen Metier - als Dirigent. Der Karrierewechsel fand in Wien statt

Löffler, Sigrid, in: Profil, 22, 1991, 27, S. 74-75
217

45 Meter tief soll des Zaren Bernstein liegen. Polen will 28 Jahre nach der Katastrophe das Wrack der "Wilhelm Gustloff" heben

Beer, Manfred, in: Die Welt, Nr. 262 vom 08.11.1973 mit Abb. u. Kt.
218

Янтарная комната, глубина 12 метров. "'Всевышний' указал мне точные координаты", утверждает кандидат наук Б. Евграфов. [JAntarnaja komnata, glubina 12 metrov] (Das Bernsteinzimmer, 12 Meter tief). ["'Vsevyšnij' ukazal mne točnye koordinaty", utverždaet kandidat nauk B. Evgrafov] ("Der 'Allerhöchste' hat mir die genauen Koordinaten aufgezeigt", versichert der diplomierte Wissenschaftler B. Jewgrafow)

Чулихин, Николай [Čulichin, Nikolaj], in: Рабочая трибуна [Rabočaja tribuna], Nr. 134 (434) vom 10.07.1991, S. 4
219

Alma Mater Francisco Josephina. Die deutschsprachige Nationalitäten-Universität in Czernowitz. Festschrift zum 100. Jahrestag ihrer Eröffnung 1875. Hg. von Rudolf Wagner

Ghermani, Dionisie, in: Südostdeutsches Archiv, 1977, S. 201-202 (Rezension)
220

Wenn der Motor des Planeten stottert, kommt auch das Wetter ins Husten. Russische Forscher wollen Schwankungen der Erdachse zur Vorhersage nutzen

Bruns, Klaus, in: Die Welt, 10.07.1976, 158, S. 15