Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6260 lieferte 315 Treffer
271

Rußland beharrt: Keine Ölkatastrophe. "Westliche Medien übertreiben". KomiNeft: Unsere Aktien sollen billig werden

in: Der Tagesspiegel, 31.10.1994, 15078, S. 28
272

Sowjetische Science-Fiction-Literatur als soziologisches Erkenntnismittel. Literarische Plattform und öffentliches Medium der wissenschaftlich-technischen Intelligenz

Oswald, Ingrid, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 393-405
273

Eine Frage der Ehre. In Rußland häufen sich Prozesse wegen "Ehrabschneidung" und "Verletzung der Würde" / Kläger sind meist Funktionäre, Beklagte die Medien

Simonow, Alexei, in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1998
274

Paul Lendvai: Der Medien-Krieg. Wie kommunistische Regierungen mit Nachrichten Politik machen. Übers. von E. Werfel. (das aktuelle Ullstein Buch, Ullstein Buch, Nr. 34515)

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 79 (Rezension)
275

Der Unsichtbare meldet sich mit alten Reden. Seitdem der Kremlchef Tschernenko Ende 1984 zum letztenmal gesehen worden ist, geistert er als Autor durch die sowjetischen Medien.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1985, 26, S. 3
276

Neuer Stirnfräser mit erweiterten technologischen Möglichkeiten. Sowjetische Erfahrungen werden gemeinsam genutzt. Blechbiegemaschine zur Fertigung von Zylindern in Aufwickelverfahren. Meton, ein neuer Baustoff

in: Neuerer-Information / ni, 1978, 12, S. 2-4
277

Moskauer Schwenk mit dubiosen Motiven. Rußland protestiert nicht mehr gegen die Nato-Entschlossenheit zu Luftangriffen in Bosnien / Schlechte Koordination, Ablenkungsmanöver oder westliche Doppelzüngigkeit?

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1994, S. 8
278

Von Glasnost bleibt ein leerer Wahn. Der Sonnenuntergang der Perestroika bringt die kritischen Medien in der Sowjetunion in Bedrängnis / Die KPdSU greift nach den Chefsesseln der Redaktionen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1991, S. 12
279

S.F. Medunow, Die Tätigkeit des Rayon- und Stadtsowjets auf dem Gebiet der Landwirtschaft und Bodennutzung (Dejatel'nost' rajonnogo, gorodskogo soveta v oblasti sel'skogo chozjajstva i zemlepol'zovanija)

Steding, Rolf, in: Staat und Recht, 1975, S. 1427-1429 (Rezension)
280

Noch nicht richtig Fuß gefaßt. Finanzieller und politischer Druck lassen den russischen Medien keinen Raum für die Entwicklung einer journalistischen Gemeinschaft mit hohen ethischen Standards. Noch immer dominieren Gängelei und Selbstzenzur

Simonow, Alexej, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 15-16