Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6245 lieferte 467 Treffer
331

Neuer Hilferuf an Präsident Carter. Mitglieder der "Pfingstbewegung" wollen aus dem Kaukasus emigrieren. Appell an Obersten Sowjet erfolglos

Hory, L., in: Deutsche Tagespost, 29.03.1977, 37, S. 5
332

Die Neuerer von Aswostal heben verborgene Schätze. UdSSR-Gesellschaft der Erfinder und Rationalisatoren zählt 13 Millionen Mitglieder.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 27.08.1983, 202, S. 6
333

Jetzt ist konkrete Hilfe wichtig. Marie Karaciyan, Mitglied der Armenischen Gemeinde in West-Berlin, zu Erdbebenhilfe und Nationalitätenstreit im Transkaukasus

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 13.12.1988, S. 3
334

Hellsehende Zeitzeugen. Zum ersten Mal in den Räumen der Akademie der Künste der UdSSR: Ausstellung von Mitgliedern der Französischen Akademie der Künste.

Gratschowa, Alla, in: Neue Zeit, 1989, 22, S. 48
335

Die Tagung des Warschauer Paktes im Sommer 1989. Kommuniqué der Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Mitgliedstaaten des Warschauer Vertrags am 7. und 8. Juli 1989 in Bukarest

in: Europa-Archiv, 44, 1989, S. D 596- D 600
336

Zentralismus bleibt notwendig. ZK-Mitglied Karen Karagesian zieht eine Zwischenbilanz der KPdSU-Parteitages: Zwischen Führungsanspruch und Parteienpluralismus

Donath, Klaus Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1990, S. 10
337

Sowjetische "Informelle" zwischen Reaktion und Fortschritt. Interview mit Viktor Woronkow, Mitglied der Intellektuellen-Vereinigung "Leningrader Tribüne"

Sietz, Henning, in: Kontinent, 16, 1990, 2, S. 73-81
338

Deutsch-russische Beziehungen: Endlich neues Kapitel aufschlagen. Mitglied des Moskauer Europa-Instituts fordert bessere Kontakte

Fischer, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 02.01.1993, 1, S. 2
339

Sozialismus:. vom Traum zur Relaität; Ansprache des Mitglieds des Politbüros des ZK der KPdSU auf dem Treffen in der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität am 12. Februar 1990

Jakowlew, Alexander, Moskau: APN 1990, 23 S.
340

Der Mann des Tauwetters im Hoch. Sein Aufstieg ging steil bergan, gipfelte in der ZK-Mitgliedschaft, war immer an Chruschtschow gebunden - und mit ihm, dem Schwiegervater, stürzte Alexej Iwanowitsch Adschubej ab.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 13.01.1990, 11, S. 3