Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6245 lieferte 467 Treffer
301

Linientanz zum DKP-Geburtstag. Zum 20.Geburtstag am kommenden Montag steckt die DKP in ihrer schwersten Krise / Zum Mitgliederschwund kommt eine Opposition, die eine Stalinismusdebatte und die Parteierneuerung fordert

Scholz,Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 22.09.1988, S. 9
302

Valentin Pankratow, Generaldirektor der Russischen Agentur für Investitionen und Immobilien, Mitglied der internationalen Realtorvereinigung (FIABCI). Der Aufstieg

Ledenjowa, Marina, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1995, 2, S. 1, 8
303

Vertrag über die Zusammenarbeit beim Grenzschutz der Mitgliedsstaaten Gemeinschaft Unabhängiger Staaten mit nicht in die Gemeinschaft eintretenden Staaten, unterzeichnet am 26. Mai 1995 in Minsk

in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 105-108
304

Ist der Populist Boris Jelzin am Ende seines Weges? Der fossile Parteiapparat schlägt zurück / Mitglieder der Opposition fühlen sich wie im Belagerungszustand

Bilawer, Henriette, in: Der Morgen, 01.03.1991, 51, S. 3
305

"Oft verschließt die Polizei die Augen". Anita Gradin, Mitglied der Europäischen Kommission für Justiz und Inneres, zum Thema Frauenhandel

Dederichs, Mario R., in: Stern, 14.08.1997, 34, S.20
306

Moskau möchte seinen Einfluß auf die Weltwirtschaft stärker geltend machen. UdSSR/ Der Antrag auf eine Gatt-Mitgliedschaft ist nur Teil einer umfassenden Strategie.

in: Handelsblatt, 11.09.1986, 174, S. 12
307

Die objektiven Gesetzmäßigkeiten der Rolle der Sowjetunion als Pionier des Menschheitsfortschritts:. Auseinandersetzungen mit antimarxistischen Auffassungen; Rededisposition für die thematische Mitgliederversammlung

Leipzig: SED-Bezirksleitung, Abteilung Agitation, Propaganda (1986?), 9 S.
308

Besucher aus Moskau informierten sich bei Bauer Bathe in Gatow. Mitglieder der Kolchose "Russia" begutachteten Felder und Geräte

in: Volksblatt Berlin, 20.07.1989, S. 12
309

Informationstreffen der Führer der Mitgliedstaaten des Warschauer Vertrags zum Thema des amerikanisch-sowjetischen Treffens von Malta am 4.Dezember 1989 in Moskau

in: Europa-Archiv, 45, 1990, S. D 71-D 72
310

Moskau vertagt sein Njet. Schewardnadse bleibt beim Nein zur Nato-Mitgliedschaft Gesamtdeutschlands / Kompromiß-Vorschlag: Sicherheitspolitik vom Prozeß der Vereinigung trennen

Forudastan, Ferdos, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1990, S. 1