Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6224 lieferte 139 Treffer
101

Für eine höhere Effektivität der Methodikausbildung. Einige Gedanken zum Stand und zur Weiterentwicklung in der Russischmethodik aus der Sicht eines Wissenschaftsbereiches

Danders, Siegfried, in: Fremdsprachenunterricht, 24, 1980, S. 470-474
102

Legendäre Schöpferin modernen Tanztheaters. Tatjana Gsovsky starb am Mittwoch 92jährig in Berlin

Geleng, Ingvelde, in: Berliner Zeitung, 01.10.1993, 230, S. 28
103

Beim Mittagessen kamen sich die Herren näher. Ein schwieriger KSZE-Start: Krisenmanagement stieß bei den Sowjets auf Mißtrauen

Lindner, Uwe-Jens, in: Spandauer Volksblatt, 20.06.1991, S. 3
104

Milliarden für den Osthandel und die Kosten der Spekulation. Kabinett entscheidet an diesem Mittwoch über die Förderprogramme. Hoffnung Kompensationsgeschäfte

Chiari, Margarita, in: Der Tagesspiegel, 23.09.1992, 14330, S. 24
105

Grüne Klubs im roten Rußland. Gespräch mit dem soeben emigrierten Dissidenten Juri Medwedkow

Siegert, Michael, in: Die Zeit, 17.10.1986, 43, S. 18
106

"Keine Tschernobyls und keine Hiroshimas mehr!". Die Wissenschaftler Jurij und Olga Medwedkow über Anti-Atom-Aktionen in der Sowjetunion nach dem Reaktorunfall / Interview

Kirfel, Martina; Oswalt, Walter, in: Weltwoche, 04.12.1986, 49, S. 13
107

Enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Hochschullehrern. Zu einigen Formen und Ergebnissen der Zusammenarbeit zwischen Russischlehrern und Methodiklehrkräften

Bardubitzki, Ernst; Roloff, Gisela, in: Fremdsprachenunterricht, 1975, 20, S. 193-195
108

Zu einigen historischen Aspekten und aktuellen Problemen der Entwicklung der Theorie und Methodik der Körpererziehung sowie der Theorie der Körperkultur

Matwejew, L.P., in: Theorie und Praxis der Körperkultur, 1989, 1, S. 8-12
109

Konzeptionen und Perspektiven der West-Ost-Beziehungen. Rede des Bundesministers des Auswärtigen in Moskau bei einem Mittagessen des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse am 22. Juli 1986

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1986, 89, S. 745-748
110

Nemecko-russkij slovar' po technike i metodike distancionnogo zondirovanija prirodnych resursov zemli: bolee 4 000 terminov

Baku: Elm 1977, 362 S.