Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6220 lieferte 442 Treffer
341

Moskauer Motto weckte Initiativen im ganzen Land. Wettbewerb der Werktätigen um "60 Wochen Bestarbeit" zum 60. Jahrestag der UdSSR.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 04.06.1982, 129, S. 6
342

Kunst in der Sowjetunion. Matthew Cullerne Brown: Kunst unter Stalin: 1924-1956 (Klinkhardt & Biermann, Reihe: Zeit Zeuge Kunst)

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 6, S. 74-76 (Rezension)
343

Sonate für ein Sololeben. Eben ein solches Leben "vom Nullpunkt" begann die bekannte sowjetische Violinistin Nina Beilina Mitte der 70er Jahre in den USA

Firssowa, Tatjana, in: Neue Zeit, 1990, 7, S. 39
344

Gesang der russisch-orthodoxen Kirche (Boguslužebnoe penie russkoj pravoslavnoj cerkvi):. Bd. 2. zweite Epoche: (Mitte d. 17. Jh. bis 1918)/

Gardner, Johann von, Wiesbaden: Harrassowitz 1987, VII, 330 S.
345

Revoljucionnaja situacija v Rossiii v seredine XIX veka (Die revolutionäre Situation in Rußland in der Mitte des 19. Jh.) Kollektivnaja monografija. Pod red. M.V. Nečkinoj

Diestelmeier, Friedrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 408-411 (Rezension)
346

Mit Radargeräten kann man radioaktive Plasmawolken entdecken. Eine neue Methode hilft, die Quellen der Strahlung ausfindig zu machen. Doch für ihre Entwicklung fehlt das Geld

Nikischin, Leonard, in: Moskau News, 1993, 5, S. 10
347

Clinton und Jelzin verabreden Gipfel für Mitte Januar in Moskau. Christopher verhandelt mit russischer Führung über Rüstungskontrolle

in: Der Tagesspiegel, 23.10.1993, 14715, S. 1
348

T.I. Kapitanova, A.N. ŠČukin: Sovremennye metody obučenija russkomu jazyku inostrancev (Moderne Unterrichtsmethoden des Russischunterrichts für Ausländer)

Berthold, Emilia, in: Fremdsprachenunterricht, 25, 1981, S. 579-580 (Rezension)
349

Torhivlja na Ukraini. XIV - seredyna XVii stolittja. Volyn' i Naddniprjanščyna (Der Handel in der Ukraine. 14. - Mitte des 17. Jahrhunderts. Wolhynien und das Dneprgebiet).

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 274-275 (Rezension)
350

Das Killer-Kollektiv. Weil es keine zivilgesellschaftliche Mitte gab und gibt, prägten die zwischenmenschlichen Beziehungen das sowjetische System / Der Homo sovieticus treibt derweil weiter sein Unwesen

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1994, S. 12