Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5884 lieferte 72 Treffer
71

Eine Mischung aus Seifenoper und Politthriller. Moskau wird 850 Jahre alt und inszeniert sich selbst / Mit den Feierlichkeiten will vor allem Bürgermeister Juri Luschkow Rußlands Größe demonstrieren / Und sich als Nachfolger von Präsident Boris Jelzin empfehlen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1997, S.17
72

Serge L. Levitsky, William B. Simons: Copyright in Russia and USSR. A Selected Bibliography of Works Published in English, German, French and Russian: 1827-1983. Urheberrecht in Rußland und der UdSSR. Verzeichnis ausgewählter, in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch veröffentlichter Werke: 1827-1983. (Titel in franz. und russ.) (Internationale Gesellschaft für Urheberrechte e.V. Schriftenreihe, Bd. 61)

Hülsbergen, Herbert, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 26/27, 1985, S. 189-190 (Rezension)