Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5864 lieferte 518 Treffer
281

Noch ist in Genf eine Lösung der kleinen Zahl möglich. Der Vorschlag von Präsident Reagan für eine Zwischenlösung und die Reaktion der Sowjets.

Stützle, Walther, in: Stuttgarter Zeitung, 06.04.1983, 78, S. 2
282

Beim Treffen zwischen Haig und Gromyko wird hoch gepokert. Die amerikanischen Vorstellungen gehen weit über die "Null-Lösung" hinaus.

Müller-Serten, Gernot, in: Stuttgarter Zeitung, 24.09.1981, 220, S. 4
283

Sowjetunion verteidigt den Frieden als unschätzbares Gut der Völker. Vorschläge zur Lösung internationaler Probleme. Rede vor der UNO.

Gromyko, Andrej, in: Neues Deutschland, 23.09.1981, 226, S. 6
284

"Die Zeit für evolutionäre Lösungen ist vorbei". Fortsetzung des "Manifestes für eine Sozialistische Erneuerung" (1.Teil siehe taz von gestern)

in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.1986, S. 8
285

Vielsagende Berichte von der Front. Die Sowjets setzen in Afghanistan mehr auf eine militärische als eine politische Lösung.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 30.03.1983, 74, S. 4
286

Die Rolle der Kernkraftwerke bei der Lösung der Energieprobleme der RGW-Länder im Rahmen der sozialistischen ökonomischen Integration.

Schultze, Erich, in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 161-169
287

Lesungen, Gespräche und Ausstellungen. Anläßlich der "Tage des sowjetischen Buches" in der DDR finden nahezu 4000 Veranstaltungen statt

in: Neues Deutschland, 03.11.1976, 262, S. 2
288

Moskaus langer Atem in Afghanistan. Keine Ansätze für eine politische Lösung des Konfliktes erkennbar.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 16.06.1985, 12 077, S. 3
289

"Unsere Losung: Keine Raketen". Das sowjetische ZK-Mitglied Wadim Walentinowitsch über die Nachrüstung.

in: Der Spiegel, 08.06.1981, 24, S. 117-120
290

Russische Föderation: Entwurf des russischen Gesetzes über Werbung in erster Lesung verabschiedet

Moguilevskaia, G., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 4, 1995, 4, S. 155