Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5760 lieferte 242 Treffer
161

Fernseh-Tschaikowsky in Nymphenburg. Lorin Maazel dirigierte ein Philharmoniker-Sonderkonzert.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1979, 164, S. 12
162

Zusammenbruch der Mitte. Gerd Niepold: Mittlere Ostfront - Juni 4 - Darstellung, Beurteilung, Lehren

Milenz, Franz, in: Europäische Wehrkunde, 34, 1985, 7, S. 398 (Rezension)
163

Japans Kampf um die Kurilen. Gorbatschows Heimkehr aus Tokio mit leeren Händen

Hallerbach, Rolf, in: Europäische Sicherheit, 40, 1991, 6, S. 342-344
164

Kein Sandkorn sein auf einem leeren Teller. Eine Begegnung mit dem sowjetischen Schriftsteller Wladimir Tendrjakow

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 17.08.1974, 226, S.4
165

Im Spiegel der Jahrestage:. Zur Bedeutung der Lehren der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution für die ideologische Entwicklung von KPD und SED

Kinner, Klaus, Berlin: Präsidium der Gesellschaft zur Verbreitung Wissenschaftlicher Kenntnisse 1977, 24 S.
166

Aktuelle Lehren des Großen Oktober. Das Leninsche Prinzip der Mehrheit in der sozialistischen Revolution

Krassin, J., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 41, S. 10-15
167

Abstrakt oder zu Pferde. Mikhail Larionow und Fernando Botero, zwei Ausstellungen in der Frankfurter Schirn

Merkle, Harry, in: Die Tageszeitung / taz, 29.04.1987, S. 13
168

Lerne regieren, ohne eine klare Mehrheit zu haben. Rußlands parlamentarische Demokratie: Wer mitspielt und wer opponiert.

Schneider, Eberhard, in: Rheinischer Merkur, 07.01.1994, 1, S. 6
169

"Ilja Muromez" wurde wiedergeboren. Sowjetische Amateurkonstrukteure lehren Veteranen der Luffahrt erneut das Fliegen. n

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 30.07.1986, 178, S. 6
170

Nikolai Bucharin gewürdigt. Dr.Alexej Bytschkow zu einigen Lehren und Erfahrungen aus der Geschichte.

in: DSF-Journal, 28, 1989, 1, S. 13