Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5714 lieferte 159 Treffer
121

Ton-Diafilm T-DF 24 Russsich. Thema: In Rostock. Einsatzort: Lektion 3 des Lehrbuches "My govorim po-russki 6"

in: Fremdsprachenunterricht, 1976, 20, S. 459-460
122

Grundlagen der Auswahl und Gestaltung von Texten für Lehrbücher der sprachpraktischen Fremdsprachenlehrerausbildung:. dargestellt am Fach Russisch.

Sommer, Gerhard, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1991
123

Voennaja istorija. Učebnik dlja voennych učilišč. (Militärgeschichte. Lehrbuch für militärische Lehranstalten)

Fiedler, Ernst, in: Militärgeschichte, 1975, S. 480-481 (Rezension)
124

Umgestaltung erfaßt sowjetische Wirtschaftsideologie: Neues Lehrbuch für "Politische Ökonomie" in Vorbereitung.

Höhmann, Hans-Hermann, in: Osteuropa-Wirtschaft, 33, 1988, 3, S. 268-274
125

S druz'jami o doškol'noj pedagogičeskoj rabote:. Lehrbuch für Russisch an Pädagogischen Schulen für Kindergärtnerinnen/

Jakubik, Rosemarie; Korolkowa, Susanne, Berlin: Volk und Wissen 1987, 256 S.
126

Russisch für das Gaststätten- und Hotelwesen:. Lehrbuch mit Wörterverzeichnis russisch-deutsch und deutsch-russisch/

Meckert, Ursula, Berlin: Verlag Die Wirtschaft 1989, 180 S.
127

Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Band 1: Altkirchenslavisch

Trunte, Hartmut, München O. Sagner 1992, 228 S.
128

Die ökonomische Geographie des Auslandes im sowjetischen Schulunterricht. Dargestellt am Beispiel des Lehrbuches für die 9. Klasse. Artemjewa, A.G., Maksakowski, W.P., Rakowski, S.N., Smidowitsch, I.N. und Solowjewa, M.G.: Ökonomische Geographien der ausländischen Staaten. Lehrbuch für die 9. Klasse der Mittelschule

Schultze, Erich, in: Geographische Berichte, 1976, S. 313-316 (Rezension)
129

Russisch intensiv:. Kurs für Fortgeschrittene / Lehrbuch. Unter Mitarb. von Diethelm Schulz und Dietmar Steidel.

Kohls, Siegfried, Leipzig: Enzyklopädie 1976, 202 S.
130

Probleme bei der Behandlung des russischen Verbalaspekts. Die Voraussetzungen zur Behandlung des Verbalaspekts im Lehrbuchzyklus "My govorim po-russki"

Grabarse, Ingrid, in: Fremdsprachenunterricht, 1975, 19, S. 283-289