Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5668 lieferte 1064 Treffer
221

Die theoretischen Grundlagen der Leninschen Friedenspolitik

Inosemzew, Nikolai, in: Gesellschaftswissenschaften, 2, 1976, 3, S. 36-52
222

Trapesnikow, S.P.: Der Leninismus und die Agrar- und Bauernfrage. 2 Bde. 2. Aufl.

Ignatowski, P.; Kim, M.; Koslow, T., in: Gesellschaftswissenschaften, 2, 1976, 2, S. 285-291 (Rezension)
223

Die Imperialismustheorie Lenins und der Krieg gegen die Sowjetunion

Eichholtz, Dietrich, in: Gegen das Vergessen. Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion 1941-1945., 1992, S. 33-42
224

Osnovy marksistsko-leninskoj teorii kul'tury (Grundlagen der marxistisch-leninistischen Kulturtheorie). Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von A.I. Arnoldow

Schlemm, Helmut, in: Weimarer Beiträge, 1977, 11, S. 168-172 (Rezension)
225

Über Lenins "Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht". Karl Reissig: Einführung in Lenins Schrift: Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht

Lautischer, Peter, in: Weg und Ziel, 1977, S. 130-131 (Rezension)
226

Sowjetjugend fest an der Seite der Partei Lenins im Kampf für den Frieden. Rede vor dem 19. Kongreß des Leninschen Komsomol im Moskauer Kreml.

Breschnew, Leonid Iljitsch, in: Neues Deutschland, 19.05.1982, 119, S. 5
227

Lenins Namenszug besiegelte Finnlands Unabhängigkeit nach der zaristischen Unterdrückung. Humanismus und marxistisch-leninistische Nationalitätenpolitik

Winter, Felix, in: Die Wahrheit, 10.08.1977, 183, S. 3
228

Lenins Werk und die Lösung aktueller schulpolitischer und pädagogischer Aufgaben der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. (Zum 110. Geburtstag V.I. Lenins)

Uhlig, Gottfried, in: Pädagogik, 35, 1980, S. 251-261
229

JA.I. Anspak: Marksitsko-leninskaja pedagogičeskaja mysl' v Latvii 1893 do 1917 g. (Marxistisch-leninistische pädagogische Ideen in Lettland, 1893-1917. russ.). Sinatne, Riga 1981, 240 S.

Rackow, Heinz-Gerd, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 23, 1983, S. 218-220 (Rezension)
230

Erfolge unserer Republik beweisen Allgemeingültigkeit des Leninismus. Zum 70. Jahrestag des Erscheinens von W.I. Lenins "Materialismus und Empiriokritizismus.

Heydenö, Günter, in: Neues Deutschland, 26.05.1979, 123, S. 10