Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5668 lieferte 1064 Treffer
191

Lenins außenpolitische Konzeptionen in ihrer Anwendung.

Lux, Leo, Ludwig-Maximilians-Universität 1976
192

Nach dem Leninschen Genossenschaftsplan. Leitartikel der "Prawda"

in: Neues Deutschland, 14.08.1987, 190, S. 5
193

Der Leninismus - der Marxismus unserer Epoche

Schick, K., in: Metallverarbeitung, 1975, S. 84ff.
194

Frühling in Moskau:. werden Lenins Erben müde?/

Hamburg: Junius 1987, 128 S.
195

Beiträge zur marxistisch-leninistischen Politiktheorie/

Berlin: Hochschule für Ökonomie Bruno Leuschner, Berlin, Sektion Marxismus-Leninismus 1987, 95, (5) S.
196

Ein Mensch für alle Zeiten. Zum 120. Geburtstag Lenins

Schalajew, Jekaterina, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 4, S. 12-17
197

Rede auf einem Treffen mit Werktätigen der Stadt Leninsk

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 16.05.1987, 114, S. 9
198

Anatoli Dobrynin zur Verteidigung des Leninismus

in: Neues Deutschland, 15.04.1988, 89, S. 2
199

Die unvergängliche Bedeutung der Leninschen Ideen

Bowin, A., in: Deutsche Außenpolitik, 1981, 2, S. 15-29
200

Lenins Lehre von den Sowjets und die Volksvertretungen in der DDR

Werner, Monika, in: Staat und Recht, 1987, 12, S. 970-975