Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5664 lieferte 1011 Treffer
311

Studentenalltag in der Sowjetunion. Als Schweizer Stipendiat in Leningrad.

Wanner, Adrian, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.09.1986, 209, S. 5
312

Moskau - Leningrad:. sehen, erleben, genießen

Künzel, Franz Peter, München: Pfützner 1987, 96 S.
313

Ich habe einen Freund in Leningrad:. Grenzen überwinden; 16 Geschichten

Pausewang, Gudrun, Ravensburg: Maier (1987), 124 S.
314

Bald glänzt das goldene Stück wieder. Zwei Kilo Gold für die Leningrader Admiralität

Klotzsche, Gabi, in: Junge Welt, 09.09.1977, 214 B, S. 4
315

Leningrad erhält einen Meeresschild. Überschwemmungsgefahr soll gebannt werden

in: Junge Welt, 23.12.1977, 303 B, S. 4
316

Traurig, komisch - und sehr menschlich. Gastspiel aus Leningrad

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 15.07.1989, S. 6
317

Nichtsanktionierte Kundgebung von Miliz-Mitarbeitern in Leningrad

in: Ostinformationen, 20.04.1989, 76, S. 18
318

"Blockade", - Ein Filmepos über die heldenhaften Kämpfer Leningrads

Medwedew, Armen, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 36, S. 43-44
319

Klein ist nur der Name. Gäste aus Leningrad: das Maly-Ballett in Paris

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 19.08.1976, 191, S. 25
320

Erzogen im Geiste der Väter. Die Leningrader Jugend

Andrejew, B., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 5, S. 5-6