Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5645 lieferte 70 Treffer
41

Ein Spion stirbt vor Langeweile. Die Mauwürfe von Cambridge (3): Drei Männer versumpfen im Moskauer Alltag.

Wolf, Edmund, in: Rheinischer Merkur, 18.01.1980, 3, S. 30
42

Lincoln, W.Bruce: The Great Autocracy, Bureaucracy, and the Politics of Change in Imperial Russia.

Ahmann, Rolf, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 241-243 (Rezension)
43

Zum ersten Mal ergreift das Wahlfieber die Sowjetunion. In Moskau wurde die Kampagne langweilig, weil Sacharow verzichtete.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.02.1989, 43, S. 3
44

"Du sollst nicht langweilen". Maurice Philip Remy tritt für die ARD aus dem Schatten des ZDF-Geschichtsbeauftragten Guido Knopp

in: Süddeutsche Zeitung, vom 25.11.2002
45

Langlauf in der Taiga, aber Sibirien blieb uns fremd. Wenig Kontakt mit der Bevölkerung - Loipen am Baikalsee

Piesker, Fried, in: Der Tagesspiegel, 09.02.1986, 12276, S. 41
46

Windige Ecke. Sowjet-Union: Wer nicht trinkt, leidet an Langeweile. Wer sich öffentlich betrinkt, macht sich strafbar.

in: Der Spiegel, 27.05.1985, 22, S. 121-124
47

Dornröschen schläfert alle ein. Rudolf Nurejews aufwendig-langweilige Inszenierung fortan in der Wiener Staatsoper.

Endler, Franz, in: Die Presse, 17.10.1980, 9774, S. 6
48

Zur Umsetzung linguolandeskundlicher Erkenntnisse in einem Lehrmaterial zur Unterstützung der Vorbereitung von Russischlehrerstudenten auf ein Teilstudium in der UdSSR.

Waldert, Heike, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1988
49

Lincoln, W. Bruce: The Great Reforms. Autocracy, Bureaucracy, and the Politics of Change in Imperial Russia.

Tuchtenhagen, Ralph, in: Osteuropa, 44, 1994, 6, S. 601-602 (Rezension)
50

Die langweiligste Weltmeisterschaft, die je durchlitten wurde. Karpow gewinnt, Kortschnoj schimpft und protestiert. Abgebrochene 32. Partie wurde nicht fortgesetzt.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1978, 231, S. 7