Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5645 lieferte 70 Treffer
21

Einige Aspekte linguolandeskundlicher Aspekte im Russischunterricht

Schlegel, Hans, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 594-599
22

Der Herr aus besserer Familie langweilt sich. Szenen aus einem Korruptionsprozeß.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 08.09.1988, 209, S. 3
23

Lincoln, W. Bruce: Nicolaus I. von Rußland. 1796-1855.

Eyssen, Jürgen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.09.1981, 210, S. 27 (Rezension)
24

Langweilig oder taktlos: Karikaturen in der UdSSR

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 21.11.1986, 270, S. 13
25

Schachzug gegen die Langeweile. Kasparow endgültig Weltmeister

Runkel, Wolfram, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.10.1986, 43, S. 91
26

Sonor und langweilig. Die Leningrader Philharmoniker eröffneten die Saison

in: Die Presse, 24.09.1984, 10 959, S. 4
27

Jegorowa schloß zu Välbe auf. Russischer und norwegischer WC-Langlaufsieg

in: Berliner Zeitung, 04.01.1993, 2, S. 10
28

Ljubow Jegorowa schon jetzt die Goldkönigin. Russische Langläuferinnen brachen alle Rekorde

in: Berliner Zeitung, 18.02.1992, 41, S. 10
29

Langweilige Lügen. "B.Z." und "Kurier" erfinden Bandenkrieg unter Russen

in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1992, S. 22
30

Fitzpatrick, Anne Lincoln: The Great Russian Fair. Nizhnii Novgorod, 1840-90.

Schmidt, Christoph, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 127-129 (Rezension)