Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5628 lieferte 540 Treffer
181

Der Landesvater war sauer. Auch Edmond Stoiber gefiel der Bayern-Auftritt gegen Kiew nicht

Bleher, Christian, in: Berliner Zeitung, 30.09.1994, 230, S. 13
182

A.B. Davidson, V.A. Makrušin: Oblik dalekoj strany. (Das Bild eines fernen Landes)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 1, S. 194-196 (Rezension)
183

Herren des Landes. Seit dem Aufstand der Arbeiter in Polen schreiben sowjetische Zeitungen auffallend oft über Gewerkschaften. Tenor: In der UdSSR fühlten sich die Arbeiter als "die Herren des Landes".

in: Der Spiegel, 08.06.1981, 24, S. 142-148
184

Tausend Jahre russische Kunst:. zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahre 988; Schleswig-Holstein, Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig, 14.8.-23.10.1988; Hessisches Landesmuseum, Museum Wiesbaden, 21.11.1988-29.1.1989/

München: Hirmer 1988, 453 S.
185

Philip Crusius von Krusenstiern (1597-1676). Sein Wirken in Livland als Rußlandkenner, Diplomat und Landespolitiker

Krusenstjern, Benigna von, Marburg/Lahn: J.G. Herder-Institut 1976, XIII, 82 S.
186

Der heilige Metropolit Alexi von Moskau - des ganzen russischen Landes Wundertäter

Kasem-Bek, A., in: Stimme der Orthodoxie, 1975, 5/6, S. 50-56
187

Von Ostankino via Satellit in entfernte Landesteile. Sowjetunion nutzt die Erfahrung der Kosmotechnik

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 06.01.1982, 4, S. 6
188

Nationalismus auf Sparflamme. Georgier ertrotzen sich von Moskau Recht auf eigene Landessprache

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 26.04.1978, 17, S. 17
189

Die Macht des Landes Lenins wurde im Jahr 1984 weiter gestärkt. Bedeutende Initiativen der UdSSR zur Friedenssicherung.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 02.01.1985, 1, S. 5
190

Moskau will sämtliche Reserven mobilisieren. Wirtschaft des Landes soll radikal reformiert werden

in: Volksblatt Berlin, 20.06.1986, S. 3