Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5628 lieferte 540 Treffer
141

Benigna von Krusenstjern: Philip Crusius von Krusenstiern (1597-1676). Sein Wirken in Livland als Rußlandkenner, Diplomat und Landespolitiker. (Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas, 102)

Donnert, Erich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 385 (Rezension)
142

1000 Jahre russischer Kunst. Zur Erinnerung an die Taufe der Rus im Jahre 988. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf, Schleswig 14.8.-23.10.1988 - Hessisches Landesmuseum, Museum Wiesbaden, 21.11.1988-29.1.1989.

Maser, Peter, in: Kirche im Osten, 32, 1989, S. 183-186 (Rezension)
143

Der Vormarsch von Nurek zum Eismeer. Alle Landesteile der Sowjetunion werden zielgerichtet entwickelt

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 02.06.1977, 129, S. 6
144

Sehr viel Klarheit ist nicht zu erwarten. In Lausanne hat der Landesverrat-Prozeß gegen den Ex-Brigadier Jeanmaire begonnen

Amstutz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 15.06.1977, 136, S. 10
145

Der goldene Ring und Nowgorod. Altrussische Städte: Kunst- und Reiseführer mit Landeskunde

Parigi, Ingrid, Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer 1976, 159 S.
146

Junge Meister der dekorativen Kunst. (Unionsausstellung "Jugend des Landes")

Sawizkaja, Warwara, in: Sowjetliteratur, 1977, 5, S. 164-172
147

Russisch in Österreich. Schülerolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde, Wien, 20-21 März 1975

in: Österreichische Osthefte, 1975, S. 175
148

Der Rechtsstatus des Landes Berlin:. eine Untersuchung nach dem Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971

Zivier, Ernst R., Berlin: Berlin-Verlag 1977, 399 S.
149

Die Person und ihr Horizont. Die Moskauer Dostojewski-Ausstellung in der Stuttgarter Landesbibliothek.

Schlaffer, Hannelore, in: Stuttgarter Zeitung, 19.01.1983, 14, S. 23
150

Bescheidene Erdölvorräte in Tschetschenien. Überregionale Bedeutung des Landes als Verkehrsknotenpunkt

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.02.1995, 40, S. 13