Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5600 lieferte 350 Treffer
281

Der Himmel über Duschanbe. Vom Forums-Hit zum Silbernen Löwen in Venedig: der leise Erfolg des tadschikischen Wahlberliners Bakhtiar Khudojnazarow

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1994, 14991, S. 21
282

Zarensohn am Feuerfluß. Russische Volksmärchen von der Weißmeerküste. Hrsg. von Isidor Levin. Übers. von Gisela Schenkowitz. (Das Gesicht der Völker, 50)

Schultze, Brigitte, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 433-437 (Rezension)
283

Die kleine Scharora hat Tausende Paten. Beben in Tadshikistan löste verheerende Lawine aus Lehm und Schlamm aus, die 274 Menschen unter sich begrub.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 04.02.1989, 30, S. 11
284

Zerfall der Sowjetarmee unabwendbar. Beim GUS-Gipfel war eine Einigung nicht in Sicht / Vier Republiken verhandelten gar nicht erst über eine "GUS-Armee auf Übergangszeit" / Nasarbajew legt einen lauen Kompromißvorschlag vor

Donath, Klaus H., in: Die Tageszeitung / taz, 15.02.1992, S. 2
285

Religiöse Unterweisung: ein gemeinsames Werk von Klerus und Laienschaft. Enzyklika an Hirten, Mönche und Nonnen sowie an die Laien des Moskauer Patriarchats

in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 10, S. 2-5
286

Franz Jockwig: Der Weg der Laien auf das Landeskonzil der Russischen Orthodoxen Kirche Moskau 1917/18. Werden und Verwirklichung einer demokratischen Idee in der Russischen Kirche

Hauptmann, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N.F. 23, S. 134-136 (Rezension)
287

Vor der Reise in den Westen eine Kurskorrektur nach Osten. Ägyptens Staatspräsident Mubarak weicht von der Linie Sadats ab und wertet die Beziehungen zu Moskau auf

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 26.01.1982, 20, S. 4
288

Arbeit und Arbeitslohn in der UdSSR. Staatliches Kommitee für Arbeit und Löhne des Ministerrates der UdSSR. Übersetzt aus dem Russischen

Krawczak, Klaus, in: Sozialistische Arbeitswissenschaft, 21, 1977, S. 470-471 (Rezension)
289

Konsequent ahnungslos den Mißerfolg gekauft. Schuld hat mal wieder der Trainer: Nach dem Play-off-Aus entließen die Frankfurter Löwen gestern den Übungsleiter Pjotr Worobjew

Kittmann, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1996, S. 20
290

Vom Kaiser Otto zur Löwin, die einen Zarensohn aufzog. Zur Translation und Transformation des deutschen Volksbuches vom Kaiser Octavian in Polen und Rußland

Kośny, Witold, in: Die Romane von dem Ritter mit dem Löwen Herausgegeben von Xenja von Ertzdorff unter Mitarbeit von Rudolf Schulz, 1994, S. 493-511