Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5568 lieferte 14 Treffer
1

Die evangelischen Prediger Livlands bis 1918

Köln, Wien: Böhlau 1977, XXVI,529 S.
2

Polen-Litauen und der Untergang Alt-Livlands

Marszk, Doris, in: Nordost-Archiv, 21, 1988, 90, S. 57-80
3

Wolter von Plettenberg. Der größte Ordensmeister Livlands

Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk 1985, 133 S.
4

Die Autoren der Kreuzzugszeit und das Milieu Livlands und Preußens

Bilkins, Vilis, in: Acta Baltica, 1975, S. 231-254
5

Zur Rolle des Schwertbrüderordens und des Deutschen Ordens im politischen Gefüge Alt-Livlands

Benninghoven, Friedrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 161-185
6

Um die Einheit Livlands. Der Griff des Ordensnmeisters Bernd von der Borch nach dem Erzstift Riga um 1480

Neitmann, Klaus, in: Deutsche im Nordosten Europas. Herausgegeben von Hans Rothe, 1991, S. 109-137
7

Ernst Gierlich: Reval 1621 bis 1645. Von der Eroberung Livlands durch Gustav Adolf bis zum Frieden von Brömsebro

Etzold, Gottfried, in: Historische Zeitschrift, 258, 1994, S. 493-494 (Rezension)
8

Gierlich, Ernst: Reval 1621 bis 1645. Von der Eroberung Livlands durch Gustav Adolf bis zum Frieden von Brömsebro.

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 189-190 (Rezension)
9

Gierlich, Ernst: Reval 1621 bis 1645. Von der Eroberung Livlands durch Gustav Adolf bis zum Frieden von Brömsebro.

Zur Mühlen, Heinz von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 292-294 (Rezension)
10

Wolter von Plettenberg. Der größte Ordensmeister Livlands. Hrsg. von Norbert Angermann. (Schriftenreihe Nordost-Archiv, 21)

Rüß, Hartmut; Ostermann, Thomas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 294-297 (Rezension)