Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5522 lieferte 15 Treffer
11

Meir Buchsweiler: Volksdeutsche in der Ukraine am Vorabend und Beginn des Zweiten Weltkrieges - ein Fall doppelter Loyalität. (Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel-Aviv, 7)

Golczewski, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 121-122 (Rezension)
12

Seine Ehre hieß Treue zu Moskau. Absolute Loyalität gegenüber dem Kreml führte den am Dienstag verstorbenen Antonin Novotny ins höchste Partei- und Staatsamt der CSSR

Mekiska, Karl W., in: Süddeutsche Zeitung, 30.01.1975, 24, S. 3
13

Meir Buchsweiler: Volksdeutsche in der Ukraine am Vorabend und zu Beginn des Zweiten Weltkrieges - ein Fall doppelter Loyalität? Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama (Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv, Bd. 7.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 867 (Rezension)
14

Wissenschaftliche Nachhut. Der unvollkommene Block. Die Sowjetunion und Ost-Mitteleuropa zwischen Loyalität und Widerspruch. Hrsg. von Hannelore Horn, Wladimir Knobelsdorf und Michal Reiman. (Berliner Schriften zur Politik und Gesellschaft in Sozialismus und Kommunismus, 1)

Mack, Manfred, in: OstEuropaForum Aktuell, 1989, 23, S. 32-33 (Rezension)
15

Jelzin sucht Machtkampf kompromißlos und ohne Blutvergießen zu entscheiden. Präsident lehnt jeden Dialog mit dem Parlament ab. In Moskau herrscht völlige Ruhe. Streitkräfte sichern Loyalität zu. Weltweite Unterstützung für den Reformkurs

in: Der Tagesspiegel, 23.09.1993, 14685, S. 1, 2