Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5488 lieferte 318 Treffer
181

Staatschef im Schleudersitz. Weißrußlands Präsident Lukaschenko will mehr Macht - per Referendum / Das Parlament will ihn jetzt loswerden

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1996, S. 8
182

Wer sind die "neuen" Russen? Sie leben in Traumhäusern, fahren Luxuskarossen und erholen sich an den teuersten Badeorten

Wlassowa, Dina, in: Königsberger Express, 1996, 9, S. 15
183

Wenn Batko kommt. In Osteuropa stellt ein Mann die Uhren zurück: Alexander Lukaschenko macht sich zum Alleinherrscher

in: Der Spiegel, 02.12.1996, 49, S. 164-165
184

Lichatschow, Boris T.: Ästhetische Aspekte der Erzählung. Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin 1974. 120 S.

Dreher, Ingmar, in: Deutschunterricht, 28, 1975, 10, S. 584-587 (Rezension)
185

Ein Energiebündel militanten Anstands. Jegor Ligatschow, der zweite Mann der KPdSU, ist alles andere als ein "Bremser".

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 17.07.1986, 11503, S. 3
186

Die russisch-orthodoxe Kirche im Zeichen der Perestrojka. Die Christen in der Sowjetunion und ihre Lage.Soziologische Aspekte.

Ahlberg,René, in: Osteuropa, 39, 1989, 1, S. 3-22
187

D.S. Lichatschow: Russische Literatur und europäische Kultur des 10.-17. Jahrhunderts (Slawistische Studien und Texte)

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 6, S. 921-922 (Rezension)
188

Voll im Moskauer Trend. Ungarns Führung sieht ihren Reformkus nach Ligatschows Besuch bestätigt

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 27.04.1987, 96, S. 4
189

Kusnezki Most - Luxus-Meile der Neureichen. In Moskaus beliebter Einkaufsstraße gibt es vom Cowboyhemd bis zum Seidendessous alles

Boian, Christopher, in: Berliner Zeitung, 21.09.1992, 221, S. 26
190

Bei Todesfall auf GUS-Flugplatz offenbar Leichtsinn im Spiel. Innenminister für bessere Sicherheitsvorkehrungen bei Militärobjekten

in: Der Tagesspiegel, 14.04.1992, 14173, S. 31