Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5462 lieferte 462 Treffer
351

Henri Leconte zieht alle Register. Der Franzose siegt über Andrej Medwedew und empfiehlt sich für Wimbledon

in: Der Tagesspiegel, 20.06.1993, 14590, S. 16
352

Satellitenblicke auf die legendären "Kanäle". Der "Mars Observer" soll morgen sein Ziel erreichen. Kooperation mit Rußland geplant

Becker, Peter, in: Der Tagesspiegel, 23.08.1993, 14654, S. 12
353

Deutsch-sowjetischer Krieg: Stalins Niederlage. Bislang vermittelte Historie erweist sich als Legende

Fischer, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 11.09.1993, 37, S. 1
354

Legendäre Schöpferin modernen Tanztheaters. Tatjana Gsovsky starb am Mittwoch 92jährig in Berlin

Geleng, Ingvelde, in: Berliner Zeitung, 01.10.1993, 230, S. 28
355

Die legendären Kosaken reiten für die Touristen. Die russischen Regionen suchen neue Wege im Fremdenverkehr. Orientierungskrise bei Intourist

Veser, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 22.05.1994, 14918, S. 48
356

Die neue/alte Legende vom Komplott der Juden und Freimaurer. Zur Renaissance des antisemitisch-antifreimaurerischen Verschwörungsmythos in der Sowjetunion

Pfahl-Traughber, Armin, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 122-133
357

"Niemand leugnet die Vergangenheit". Der Königsberger Architekt Jurij Sabuga über Pläne zur Wiederherstellung des Domes

Heidemann, Ronald, in: Das Ostpreußenblatt, 23.03.1991, 12, S. 20
358

Wieder bluehen Spekulationen um das Bernsteinzimmer. Offenbar Mosaik-Bild aus dem legendaeren Kunstwerk in Bremen beschlagnahmt

in: Der Tagesspiegel, vom 15.05.1997
359

Mosaik aus legendärem Bernsteinzimmer entdeckt. Fund in Bremen / Erste Prüfungen: Keine Zweifel an Echtheit

in: Schweriner Volkszeitung, vom 15.05.1997
360

Einen Lorbeerkranz fuer die Stasi haben jetzt "Spiegel" und andere Medien durch ihre Story vom Auffinden des Mosaikbildes aus dem legendaeren Bernsteinzimmer gewunden

in: Der Tagesspiegel, vom 18.05.1997