Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5462 lieferte 462 Treffer
341

Czars' bejeweled room recreated. Paneled with amber and art, legendary chamber was destroyed in World War II

in: Austin American-Statesman (TX), vom 01.06.2003
342

Nurejew hier, Nurejew da. Wie Skandale altern. New York erlebt den Startänzer in drei legendären Nijinsky-Rollen.

Mejias, Jordan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1979, 132, S. 25
343

Mit einem "Klaps am Heck" soll es diesmal nicht abgehen. Schwedens Streitkräfte wollen das vor der Marinebasis Muskö liegende fremde U-Boot aufbringen

Ring, Georg, in: Süddeutsche Zeitung, 07.10.1982, 231, S. 4
344

Die Legende Paradshanow. Der sowjetische Regisseur Sergej Paradshanov über Kindheit, Ausbildung, Gefängnis und Glasnost

Cazals, Patrik, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1988, S. 13
345

Lokomotive mit vielen Bremsern. Sowjetischer Parteitag: Das Festungsdenken der Altgenossen ist schuld an Breschnjews Problemen

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 05.03.1976, 11, S. 4
346

Beginn einer kaukasischen Legende. Auch nach seinem Tod bleibt Tschetscheniens Rebellenführer Dudajew ein Schreckgespenst für Moskau

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 25.04.1996, 15606, S. 6
347

Erst Eisensteins Film schuf die Legende. Vor 75 Jahren meuterten auf dem russischen Panzerkreuzer "Potemkin" vor Odessa die Matrosen.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 28.06.1980, 148, S. 2
348

Vereint fliegen, getrennt landen. Koexistenz im Weltraum: Die Apollo-Fähre ist die "Lokomotive" für Sojus

Raabe, Peter, in: Der Abend, 20.06.1975, 140, S. 3
349

Und wieder Aufbruch am Amur. Die legendäre Stadt Komsomolsk im sowjetischen Fernen Osten erlebt ihre zweite Geburt

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 26.03.1988, 73, S. 9
350

Kirgisien kehrt Rubel den Rücken. Neue Währung soll der am Boden liegenden Wirtschaft Schub verleihen

in: Berliner Morgenpost, 07.06.1993, 152, S. 23