Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5462 lieferte 462 Treffer
221

Poesievolle Legenden von Zeit und Welt. Das Dresdner Albertinum zeigt Werke Marc Chagalls

Goldhammer, Herbert, in: Neues Deutschland, 22.09.1976, 226, S. 4
222

Die wahre Legende vom Zigarrenkönig Zino Davidoff. Der Sohn eines Tabakhändlers aus Kiew hat viele Großen der Welt mit ihren glimmenden Markenzeichen versorgt.

Schultz, Hansjörg, in: Stuttgarter Zeitung, 09.04.1986, 81, S. 3
223

(Filmkritik über:) Legende von der Suram-Festung. Regie: Sergej Paradshanow.

in: Der Tagesspiegel, 10.05.1986, 12349, S. 4
224

Leuchtende Materialisierung einer Legende. Vladimir Horowitz in der Berliner Philharmonie

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 21.05.1986, S. 17
225

Afghanistan nagt an der Legende von der sowjetischen Kampfmoral. Für Einheimische sind die Russen "die Schweine".

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.04.1980, 89, S. 5
226

Hände, Kopf und Herz machten ihn zur Legende. Vladimir Horowitz mit 86 Jahren gestorben

in: Volksblatt Berlin, 07.11.1989, S. 7
227

"Mit der Legende von Prag fing es an". Jerusalem zeigt "Jüdische Renaissance in der russischen Avantgarde 1912-28"

Eylon, Lili, in: Die Welt, 29.09.1987, 226, S. 20
228

(Filmkritik über:) Legende der Festung Suram. Regie: Sergej Paradschanow

Pflaum, H.G., in: Süddeutsche Zeitung, 27.04.1987, 96, S. 34
229

Stalingrad - Rückblick nach 50 Jahren. Ebert, Jens (Hrsg.): Stalingrad - eine deutsche Legende

König, Helmut, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1993, 14455 (Rezension)
230

Legenden um Jäger und Schamanen. Besuch im Dramatischen Theater Jakutsk

Pawel, Sybille, in: Berliner Zeitung, 02.06.1990, 127, S. 10