Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5460 lieferte 338 Treffer
181

Chancen liegen im niedrigen Lohnniveau. Königsberger Gebiet mehr als Produktionsstandort denn als Absatzmarkt interessant

Gers, Volker, in: Das Ostpreußenblatt, 06.07.1996, 27, S. 13
182

Doch dazu schweigt der Generalsekretär. Gorbatschow versprach mehr Offenheit - das Unglück von Tschernobyl straft ihn Lügen.

Nielsen-Strokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 08.05.1986, 19, S. 1-2
183

Auch Clown Dimitri gab sich hier die Ehre. Hamlet war zum Lachen schön - In Ost-Berlin gingen die 24. Festtage des Theaters zu Ende.

Göpfert, Peter Hans, in: Die Welt, 15.10.1980, 241, S. 25
184

Eintrittskarte nur nach Voranmeldung. Lugano: Baron von Thyssen zeigt wieder Impressionen aus russischen Museen

Engelhorn, Patricia, in: Die Welt, 27.08.1987, 198, S. 17
185

Lukjanow-Verteidiger kündigt Niederlegung des Mandats an. Prozeß gegen Moskauer Putschisten ohne Rechtsgrundlage

in: Berliner Zeitung, 08.08.1992, 184, S. 6
186

Wrackteile liegen im Schnee verstreut. 120 Menschen starben beim Absturz einer russischen TU-154. Neun Deutsche unter den Opfern

in: Berliner Zeitung, 04.01.1994, 2, S. 16
187

Schweden schwimmen nicht in "schwarzer Lagune". Unzulänglichkeiten und gute Leistungen bei den 3. Goodwill Games in St. Petersburg

in: Der Tagesspiegel, 25.07.1994, 14981, S. 16
188

Glückwünsche für den Vorsitzenden des Obersten Sowjet des UdSSR. Glückwunschschreiben von R. Süssmuth an A.I. Lukjanov

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990, 38, S. 296
189

The Blue Lagoon Anthology of Modern Russian Poetry. Band 1-5. Hrsg. von Konstantin K. Kuzminsky, Gregory L. Kovalev.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.05.1987, 111, S. 51 (Rezension)
190

USA liegen wieder weit in Front. Fazit der Schwimm-WM: UdSSR hat aufgeholt - DDR blieb zurück.

Sachs, W., in: Deutsche Volkszeitung, 07.09.1978, 36, S. 10