Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5446 lieferte 99 Treffer
81

Selbst ausgefallene Angebote locken nur wenige Urlauber. Einreise in die ehemalige Sowjetunion kompliziert

Köhler, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.03.1992, 68, S. 34
82

Kazaner Ölmesse soll Investoren ins Land locken. Die Förderleistung der GUS-Mitglieder ist wegen maroder Technik seit 1988 auf ein Fünftel geschrumpft

in: Der Tagesspiegel, 23.08.1992, 14299, S. 29
83

Deutsche Manager entdecken die Ukraine. Firmen investierten 1994 rund 100 Millionen Mark / Niedriege Löhne und GUS-Märkte locken

Pleines, Heiko, in: Berliner Zeitung, 03.07.1995, 152, S. 26
84

"Alles, was wir kriegen können". Regierungsmitglied Leonid Grigorjew, über seine Pläne, ausländisches Geld nach Rußland zu locken

Hrabal, Hans, in: Profil, 23, 1992, 15, S. 53
85

Die klaffenden Lücken in der Versorgung beschleunigen die Flucht aus dem Rubel. Sowjetunion: Ryschkow lehnt ein landesweites Rationalisierungssystem ab.

in: Handelsblatt, 20.12.1989, 245, S. 8
86

Firma hat angeblich Müll als "humanitäre Hilfe" deklariert. Getarnte Transporte von alten Reifen und Lacken nach Estland

in: Der Tagesspiegel, 04.09.1992, 14311, S. 4
87

Steuerparadies liegt im Baltikum. Estland, Lettland, Litauen locken mit niedrigen Steuern und werden zum baltischen Tiger

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.2002, S.9
88

Moskau spielt mit der Belutschistan-Karte. Drohungen und Lockungen sollen Pakistan gegenüber Afghanistan nachgiebig machen

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 22.09.1982, 218, S. 4
89

Moskau will Peking aus der Reserve locken. Vor allem der Konflikt um Kambodscha steht zwischen China und der UdSSR

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.01.1988, 8, S. 4
90

Uran im Fausthandschuh. In Rußland locken schlecht gesicherte Atommüllhalden die Dealer geradezu an / Auch Experten warnen vor Selbstbedienungsladen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.07.1994, S. 7