Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5446 lieferte 99 Treffer
71

Die Löcher im Plan werden größer. Sowjetisches Wirtschaftssystem: Selbst die Lieferungen aus den "Privat-Oasen" können Lücken nicht mehr stopfen

Kuchinke, Norbert, in: Vorwärts, 11.12.1975, 50, S. 10
72

Wechselbad zwischen Lockung und Drohung. In Tutzing beharren die Sprecher der Supermächte auf ihren Positionen in der Abrüstungspolitik

Klose, Dirk, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1982, 53, S. 4
73

Die Künstlerfamilie macht Musikferien. Gidon Kremer und die Kritik - Unvollständige Notizen vom 4. Lockenhauser Kammermusikfest

Dümling, Albrecht, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.08.1984, 35, S. 23
74

Das mobile Burgenland mit einer kleinen musikalischen Krönung. Gidon Kremers Lockenhaus-Ensemble auf Tournee.

Kohlhaas, Ellen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.04.1985, 79, S. 27
75

Lackmuspapier bürgerlicher Freiheit. Die Sowjetunion verteidigt ihr pseudo-demokratisches und freiheitliches Image hartnäckig

Treffert, Diethild, in: Deutsche Tagespost, 09.12.1975, 147, S. 5
76

"Die Wölfe nicht aus den Wäldern locken". Interview mit dem Warschauer Oppositionspolitiker Jacek Kuron über die polnische Krise.

Fischbeck, Jutta, in: Der Spiegel, 15.12.1980, 51, S. 105-109
77

Lichačev, V.N.: Ustanovlenie probelov v sovremennom meždunarodnom prave. (Die Feststellung von Lücken im gegenwärtigen Völkerrecht).

Geistlinger, Michael, in: Recht in Ost und West, 33, 1989, S. 376-377 (Rezension)
78

Moskau ist Lizenzen auf Pump nicht abgeneigt. Die Russen locken mit dem Ausbau ihrer Chemie / Chemieminister Osipenko bei Krauss-Maffei

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.1982, 244, S. 15
79

1000 Diamanten an Alexejs Thron. Kunstschätze vergangener Jahrhunderte locken Millionen in die Kreml-Museen

Hube, Ina-Maria, in: Der Morgen, 15.03.1989, 63, S. 5
80

Englische Königin oder russischer Zar? Neue Fronten im Verfassungsstreit. Die Provinzen löcken den Stachel wider Moskau

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 28.05.1993, 123, S. 7