Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5427 lieferte 158 Treffer
81

Die Schadenfreude wird großgeschrieben. "Moskauer Lichter" mit "Mimikritschis" Clownerie und Tanz vom "Bim-Bom" präsentiert das Quartier

Glomb, Ronald, in: Volksblatt Berlin, 02.03.1991, S. 6
82

Gnadenlose Körper. "Moskauer Lichter": Eine Revue mit Clowns, Musik und Tanz im Quartier

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1991, S. 23
83

Neue Indizien auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer. Kunsthistoriker entdeckten auffallende Ähnlichkeit der Leuchter

Ostermuth, Rainer, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.12.1991, 246, S. 4
84

Neue Indizien auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer. Kunsthistoriker entdecken auffallende Ähnlichkeit der Leuchter

in: Thüringer Allgemeine unabhängige Tageszeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, Nr. 279 vom 27.11.1991, S. 3 mit Abb.
85

Neue Indizien auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer. Kunsthistoriker entdeckten auffallende Ähnlichkeit der Leuchter

Ostermuth, Rainer, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 246 vom 25.12.1991, S. 4
86

Erhellt von den Lichtern des Oktober: Krasnaja Presnja. Der soziale Wandel in Krasnaja Presnja

Tschatschin, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 28, S. 18-20
87

Wird die Zusammenarbeit mit dem Osten leichter? Die wirtschaftliche Seite der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Wyenbergh, Wolfram van den, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.07.1975, 153, S. 8
88

Kommunisten aus dem Westen bieten den Moskauern interessante Lektüre. Halbzeit beim sowjetischen Parteitag

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1976, 51, S. 3
89

Bei SDI ist ein "Spielraum" zu sehen. In der PR-Schlacht vor Genf hat es der Kreml leichter als Washington: Moskau redet nur mit einer Stimme.

Lotze, Gerhard, in: Vorwärts, 12.10.1985, 42, S. 12
90

Otto Luchterhandt: UN-Menschenrechtskonvention, Sowjetrecht, Sowjetwirklichkeit. Ein kritischer Vergleich. (Osteuropa und der internationale Kommunismus, Bd. 7.)

Feldbrugge, F.J.M., in: Kontinent, 1981, 18, S. 202-204 (Rezension)