Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5427 lieferte 158 Treffer
121

Schlaues Spielchen. Außenminister Gromyko muß den DDR-Genossen Breschnews "historische Mission" erläutern: kein leichter Auftrag für den Routinier.

in: Der Spiegel, 15.05.1978, 20, S. 153-154
122

Neue Veröffentlichungen. Es lichtet sich über der Steppe... Auf Wiedersehn! Der Wind auf kalten Feldern... Die Liebe und die Kritiker. Der Lektor bittet... Inschrift auf einem Klassiker

Simonow, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 11, S. 121-127
123

Der INF-Vertrag. Vertrag zwischen den USA und der UdSSR über die Liquidierung ihrer Raketen mittlerer und kürzerer Reichweite vom 8. Dezember 1987 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 33, 1988, S. 107-119
124

Über zusätzliche Maßnahmen zur Liquidierung der Erdbebenfolgen in den Gebieten Ostkasachstan und Semipalatinsk. Beschluß des Präsidiums des Ministerrats der Kasachischen SSR vom 10. August 1990

in: Freundschaft, 21.08.1990, 158, S. 1, 3
125

Otto Luchterhandt: Der Sowjetstaat und die Russisch-Orthodoxe Kirche. Eine rechtshistorische und rechtsystematische Untersuchung (Abhandlungen des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 30)

Patock, Coelestin, in: Ostkirchliche Studien, 1977, S. 199-200 (Rezension)
126

Otto Luchterhandt: Der Sowjetstaat und die Russisch-Orthodoxe Kirche. Eine rechtshistorische und rechtssystematische Untersuchung (Abhandlungen des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 30)

Spuler, Bertold, in: Internationale kirchliche Zeitschrift, 1977, S. 61-62 (Rezension)
127

Otto Luchterhandt: Der Sowjetstaat und die russisch-othodoxe Kirche. Eine rechtshistorische und rechtssystematische Untersuchung (Abhandlungen des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 30)

Kittke, Horst-Dieter, in: Osteuropa-Recht, 1977, S. 302-303 (Rezension)
128

Die New Yorker Variante. Eine intertextuelle Lektüre von Dostoevskijs Roman "Schuld und Sühne" und Woody Allens Film "Verbrechen und andere Kleinigkeiten"

Veldhues, Christoph, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 276-306
129

Otto Luchterhandt: Der Sowjetstaat und die Russisch-Orthodoxe Kirche. Eine rechtshistorische und rechtssystematische Untersuchung. (Abhandlungen des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien)

Uibopuu, Henn-Jüri, in: Recht in Ost und West, 22, 1978, S. 237-238 (Rezension)
130

Kontinuität und Wandel in der sowjetischen Staatstheorie. Zu Otto Luchterhandts Rezension meines Buches "Wandlungen der sowjetischen Staatstheorie". "Osteuropa-Recht", 1982, S. 119-131

Schroeder, Friedrich-Christian, in: Osteuropa-Recht, 29, 1983, S. 52-56