Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5376 lieferte 136 Treffer
111

Der Sowjetpresse geht die Farbe aus. Einige Zeitungen müssen ab heute kürzer treten, weil Druckerschwärze fehlt / Deutsche Multis haben Lieferungen wegen Devisenmangels eingestellt

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 17.09.1990, S. 11
112

"Gorbatschow muß hart sein". Der kaukasische Bürgerkrieg beschleunigt den Zerfall des sowjetischen Imperiums. Aserbaidschaner und Armenier liefern sich blutige Gefechte, die Sowjetarmee hat Schießbefehl.

in: Der Spiegel, 22.01.1990, 4, S. 118-122
113

"... und das Fleisch rollt nach Polen". Mokaus Attacken auf Warschau liefern Schlagzeilen. Wie aber reagiert die sowjetische Gesellschaft? Auch der Kreml spürt Druck.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 13.11.1981, 47, S. 9
114

Handbuch der Geschichte Rußlands. (Handbuch der Geschichte Rußlands. Hrsg. v. M. Hellmann, K. Zernack, G. Schramm. Bd 1: Von der Kiewer Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. v. M. Hellmann. Lieferung 1.

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 329-330 (Rezension)
115

Zu einigen Anforderungen an die Regeln und Übungen bei der sprachpraktischen Behandlung grammatischer Erscheinungen im Russischunterricht. Beiträge zu einem Handbuch für den Fremdsprachenlehrer, 1. Lieferung. I. Fachlich-Methodisches

Fretwurst, Peter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 111-115
116

Kohle für Rubel aus Sachsen. Der Volksdeputierte Jurij Gecht kauft in Pirna eine Papierfabrik als Lieferant für Moskaus Rubeldruckerei und bezahlt mit russischer Kohle

Krell, Detlev, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1993, S. 7
117

Wirtschaftliche und kulturelle Kontakte ausbauen. Kasachstan-Ukraine: Es erübrigt sich, neue Betriebe für die nötigen Erzeugnisse und Waren zu bauen, wenn der zuverlässige Partner sie liefern kann

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.02.1993, 9, S. 1
118

Atomstrom drängt in den Westen. Neue "BalticRing"-Leitung ermöglicht die Lieferung aus dem Sowjet-AKW Ignalina in Litauen nach Polen, Deutschland und Skandinavien / Deutsche warten ab

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 17.01.1998, S.2
119

Manfred Hellmann, Klaus Zernack, Gottfried Schramm (Hrsg.): Handbuch der Geschichte Rußlands. Bd. 1: Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum. Hrsg. v. Manfred Hellmann. Lieferung 1.

Hecker, Hans, in: Historische Zeitschrift, 226, 1978, S. 680-682 (Rezension)
120

Barbara Gröber, Ludolf Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung. (Forum Slavicum. Bd. 50. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. III.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)