Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5288 lieferte 418 Treffer
41

Litauisches Tagebuch (Reisebericht).

Blume, Hanna, in: Nemuno Kraštas, 13, 1976, 1, S. 25
42

Litauisches Tagebuch (Reisebericht)

Blume, Hanna, in: Nemuno Kraštas, 12, 1975, 4-6, S. 33,35; 17,26; 25
43

Etwas über litauische Zeitungen.

Masalskis, Hans, in: Nemuno Kraštas, 13, 1976, 4-6, S. 27,33; 11; 21
44

Litauische Künstler im Rampenlicht

Bagdanskis, Jonas, Vilnius: Mintis 1975, 119 S.
45

Entwicklungstendenzen des litauischen Nominalsystems

Scholz, Friedrich, in: Ost und West: Aufsätze zur Slavischen und Baltischen Philologie und allgemeinen Sprachwissenschaft. Teil 2. Erich Hofmann zum 80. Geburtstag gewidmet. Herausgegeben von Alfred Rammeleyer und Gerhard Giesemann, 1977, S. 42-68
46

Ljudotschka (Ljudočka). Erzählung

Astafjew, Viktor, in: Tigerliebe. Russische Erzähler am Ende des 20. Jahrhunderts. Eine Anthologie. Herausgegeben von Viktor Jerofejew, 1995, S. 56-109
47

Zu den Koranübersetzungen der litauischen Tataren

Suter, Paul, in: Schweizerische Beiträge zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Bratislava, September 1993. / Contributions suisses au XIe congrès international des slavisants à Bratislava, septembre 1993. Herausgegeben von / Edit par Jan Peter Locher, 1994, S. 371-395
48

Das litauische und das weißrussische Volkslied

Scholz, Friedrich, in: Beiträge zu den europäischen Bezügen der Kunst in Rußland Herausgegeben von Hans Rothe, 1984, S.37-56
49

Das Passiv des Litauischen und seine Verwendung

Geniušiene, E.Š., in: Satzstruktur und Genus verbi, 1976, S. 139-152
50

Litauische Bibliographie 1973-1974 in Auswahl

Reklaitis, Povilas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 173-192