Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5277 lieferte 373 Treffer
161

Das Volksmärchen in der russischen Literatur. Die literarischen Versmärchen Marina Cvetaevas

Scholz, Friedrich, in: Colloquium Slavicum Basiliensae. Gedenkschrift für Hildegard Schröder Herausgegeben von Heinrich Riggenbach unter Mitwirkung von Felix Keller, 1981, S. 697-719
162

Ein bißchen von allem. Literarisch-künstlerischer und gesellschaftlich-politischer Almanach

Miller, Eugen N., in: Königsberger Express, 5, 1997, 4, S.20
163

Die Eiche und das Kalb (Bodalsja telenok s dubom). Skizzen aus dem literarischen Leben

Solschenizyn, Alexander, Darmstadt Neuwied Luchterhand 1975, 711 S.
164

Studien zum russischen literarischen Einakter. Von den Anfängen bis A.P. Čechov.

Schultze, Brigitte, Georg-August-Universität 1984 Wiesbaden: Harrassowitz 1984, VI, 337 S.
165

Jurij Rytcheu und einige Traditionen der literarischen Darstellung der Tschuktschenhalbinsel

Kuhnke, Ulrich, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1977, S. 223-229
166

Onegin - ein Stein des Anstoßes. Aus der schwierigen Rezeptionsgeschichte einer literarischen Gestalt

Seehase, I., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 522-534
167

Literarische Traditionen und Neuerungen als theoretisches Problem der vergleichenden Literaturwissenschaft

Wegner, M., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 3, S. 346-351
168

Zwischen Reformwillen und Schikane. Die Moskauer Buchmesse war kein literarischer Jungbrunnen

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 16.09.1987, 12760, S. 3
169

Literarische Metastasen. Bücher gibt es in Rußland vor allem als Raubkopien

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1993, S. 23
170

Reise-Textbuch Moskau:. ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt/

München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1990, 307 S.