Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5274 lieferte 66 Treffer
41

Justiz-Alltag zwischen Lethargie und Übereifer. Mißstände im sowjetischen Rechtswesen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 04.12.1986, 279, S. 5
42

Erfahrungen mit der Lichtwelt Gottes. Eine liturgische Analyse zur Verehrung des hl. Sergius von Radonesh

Iwanow, Wladimir, in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 3, S. 26-31
43

Unabhängigkeit als Gradmesser für politische Lauterkeit Moskaus. Besuch des sowjetischen Ministerpräsidenten in Belgrad.

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 22.03.1983, 11 397, S. 3
44

Die altrussischen Handschriften liturgischer Gesänge in sematischer Notation als Hilfsmittel der slavischen Akzentologie

Strömer, Olaf, München: Sagner 1987, 116 S.
45

Konrad Onasch: Kunst und Liturgie der Ostkirche in Stichworten unter Berücksichtigung der Alten Kirche

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 29, 1982, S. 178-179 (Rezension)
46

Lorenzo Amberg: Kirche, Liturgie und Frömmigkeit im Schaffen von N.V. Gogol'. (Slavica Helvetica, 24)

Gäbler, Frank, in: Die Welt der Slaven, 34, 1989, S. 194-196 (Rezension)
47

Karl Christian Felmy: Die Deutung der Göttlichen Liturgie in der russischen Theologie. (Arbeiten zur Kirchengeschichte)

Hannick, Christian, in: Die Welt der Slaven, 32, 1987, S. 418-424 (Rezension)
48

Konrad Onasch: Kunst und Liturgie der Ostkirche in Stichworten unter Berücksichtigung der Alten Kirche

Hanick, Christian, in: Die Welt der Slaven, 28, 1983, S. 447-448 (Rezension)
49

Vom redaktionellen Abstellgleis auf den Chefsessel. Iwan Frolow soll die "Prawda" wieder zum Leitorgan der sowjetischen Presse machen.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 21.10.1989, 13 400, S. 3
50

Konrad Onasch: Kunst und Liturgie der Ostkirche in Stichworten unter Berücksichtigung der Alten Kirche

Malfèr, Stefan, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 530-531 (Rezension)