Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5270 lieferte 506 Treffer
161

Ein Schuft, wer seine Stärke nutzt. Für Moskau sind die Litauer zu Prügelknaben geworden.

Voslensky, Michael; Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 27.04.1990, 17, S. 3
162

Mittler zwischen Moskau und Bonn. Lothar de Maizière: Ein Politiker mit dem Hang zur Präzision.

Vornbäumen, Axel, in: Frankfurter Rundschau, 02.05.1990, 101, S. 3
163

Der Strick zum Paradies:. Gedichte, Lieder und Balladen; russisch und deutsch/

Galitsch, A., Frankfurt am Main: Verlag Neue Kritik 1989, 171 S.
164

Litauer entscheiden sich gegen Präsidialsystem. Ergebnisse der Volksabstimmung gilt als Niederlage für Landsbergis

in: Der Tagesspiegel, 25.05.1992, 14211, S. 5
165

Kein Pendant zu Nurejew. Birkmeyer tanzte die "Lieder eines fahrenden Gesellen".

Endler, Franz, in: Die Presse, 12.01.1979, 9240, S. 6
166

Russisch-deutsche Atomgespräche. Leiter des Moskauer Inlandsgeheimdienstes in Bonn eingetroffen

in: Der Tagesspiegel, 19.09.1994, 15037, S. 2
167

Aus der Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle im Jahre 1949. Erinnerungen

Winter, Eduard, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 131-138
168

Sein Werk fordert stets neu Nachdenken heraus. Über Erkenntnisse Makarenkos zur Arbeitserziehung sprach DLZ mit Prof.Dr.sc. E. Sauermann, Leiter des Bereichs Wiss. Komm. an der Sektion Geschichte/Staatsbürgerkunde der Martin-Luther-Universität Halle

Rüster, Karin, in: Deutsche Lehrerzeitung, 35, 1988, 14, S. 6
169

Personalia: Am 1.Oktober 1991 ist Peter Bruhn, Leiter der Gemeinsamen Bibliothek des Osteuropa-Instituts und Wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR desselben Instituts, in den Ruhestand getreten...

Plähn, Jürgen, in: FU-Info, 31.01.1992, 1, S. 22
170

Rudolf Barschai kommt zum SDR. Der frühere Leiter des Moskauer Kammerorchesters Nachfolger Celibidaches

Dannenberg, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 03.05.1977, 101, S. 23