Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5266 lieferte 107 Treffer
21

Die Entwicklung in Lateinamerika aus der Sicht Moskaus

in: Osteuropa-Archiv, 29, 1979, S. A267-A273
22

Lateinamerikas Leiden - Nutzen der Sowjetunion

Ossendorf, Ingo, in: Europäische Wehrkunde, 35, 1986, 3, S. 148-152
23

JUrij Lotman: Sotvorenie Kramzina

Kissel, Wolfgang, in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 1., 1989, S. 308-310
24

Taschkent: Die IV Filmfestspiele Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.

Abdullajewa, Ranó, in: Sowjetfilm, 1976, 5, S. 2-4
25

Sergejew-Zenski, Sergej: Leutnant Babajew.

Thiele, Eckhard, in: Neues Deutschland, 14.01.1989, 12, S. 14 (Rezension)
26

Moskau und die Aufstandsbewegungen Lateinamerikas in den Augen der Dritten Welt

Lopez-Alves, Fernando, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 336-349
27

Lüdemann, Ernst: Ukraine. (=Beck'sche Reihe, 860).

Gottsmann, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 38, 1996, 1, S. 108-109 (Rezension)
28

Selbstverständigung. Auf dem Filmfestival Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.

Martin, Roland, in: Frankfurter Rundschau, 27.06.1980, 146, S. 21
29

Sergejew-Zenski, Sergej: Leutnant Babajew.

Thiele, Eckhard, in: Neues Deutschland, 14.01.1989, 12, S. 14 (Rezension)
30

Aus "Leutnant Schmidt", "Wintereinzug" (und) "Manche Geliebte..."

Pasternak, Boris, in: Sowjetliteratur, 1975, 2, S. 146-150