Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5262 lieferte 46 Treffer
21

In einer Umbruchphase der Umgestaltung. Rede auf einem Treffen mit leitenden Vertretern der Massenmedien im ZK der KPdSU am 29. März 1989.

Gorbatschow, Michail, in: Neues Deutschland, 01.04.1989, 77, S. 5-6
22

Kaffeetrinken und Autofahren in der Sowjetunion jetzt viel teurer. Zum Ausgleich Preisnachlässe für Ladenhüter.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.03.1978, 49, S. 3
23

Latente ethnische Spannungen in Kasachstan. Nasarbajew als entschiedener Gegner des Nationalismus.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.01.1994, 11, S. 7
24

Indien schätzt die sowjetische Berechenbarkeit. Leitmotive der Außenpolitik Indira Gandhis.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.03.1981, 51, S. 10
25

Ein Konzept von vorgestern. Kommunistenfurcht und Kreuzzugsgeist werden zum Leitmotiv der Außenpolitik Ronald Reagans.

Merseburger, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.03.1981, 13, S. 6
26

Demokratisierung, wie wir sie uns vorstellen. Aus der Sicht leitender Funktionäre und einfacher Mitglieder des Jugendverbandes.

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 7, S. 31-35
27

Urslavische Monophtongierung und "Gesetz der offenen Silbe". Zur Frage der "Begründung" von Lautwandel

Raecke, Jochen, in: Slavistische Linguistik 1978. Referate des IV. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Tübingen 26. - 29.9.1978. Herausgegeben von Jochen Raecke und Christian Sappok, 1979, S. 170-201
28

Fallstricke auf dem Weg nach vorn. Michail Gorbatschow mischt in seinen Abrüstungsvorschlägen bekannte Ladenhüter mit zukunftsträchtigen Entwürfen.

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 25.01.1986, 5, S. 6
29

Der literarische Held unserer Zeit. XIII. Treffen leitender Vertreter der Schriftstellerverbände sozialistischer Länder in Berlin

in: Neue Deutsche Literatur, 1976, 12, S. 3-17
30

Sowjetbürger rebellieren nicht - sie resignieren. Der Ärger mit den leeren Flaschen, den geschlossenen Ladentüren und den gesperrten Tankstellen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 24.08.1976, 195, S. 2