Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5228 lieferte 298 Treffer
151

Lettische Parteien nach der Unabhängigkeit. Gespräche zur Entstehung, Struktur und Zielsetzung

Matthes, Claudia-Yvette, Berlin Institut für Internationale Politik und Regionalstudien des Fachbereichs für Politische Wissenschaften der FUB 1995, 71 S.
152

Klassiker der neuen lettischen Literatur. Zum 100. Geburtstag von Andrejs Upits

Kirchner, Peter, in: Neues Deutschland, 06.12.1977, 288, S. 4
153

Publikationen zum Barons-Jubiläum. Untersuchungen und Ausgaben aus der Lettischen SSR und aus Schweden

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 2, S. 286-292
154

Die Reflexivverben des Litauischen im Vergleich zu denen des Lettischen, Russischen und Deutschen

Geniušienė, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 5, S. 656-666
155

Umwälzung auf baltische Art. Das ZK der lettischen KP tilgt die "Führungsrolle" der Partei aus der Verfassung

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 01.09.1989, S. 8
156

Die moderne Verspätung. "Unerwartete Begegnung" mit der lettischen Avantgarde in der Kunsthalle

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 28.09.1990, S. 25
157

"Drei Brüder". Orgelpfeifen und der Blumenmarkt. Sightseeing in Riga, der Hauptstadt der lettischen Sowjetrepublik

Hardt, Petra S., in: Süddeutsche Zeitung, 09.06.1987, 130, S. 46
158

Gebühren für Amtshandlungen staatlicher Behörden. Verordnung des Ministerrates der Lettischen SSR vom 29.06.1979

Lv, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 22, 1980, S. 114-115
159

Kurz berichtet. Lettland. Kinder- und Jugendliteratur. Lettische Kinderliteratur im Ausland

in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 8, S. 167
160

Ruf nach Autonomie. Die lettische Volksfront verlangt ein Vetorecht gegenüber Moskau.

Vulfsons, Mavrik, in: Die Zeit, 18.11.1988, 47, S. 14