Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5225 lieferte 632 Treffer
201

Gesetzgebung: Lettland. (Latvijas Vēstnesis, Januar-Dezember 1995)

Henning, D., in: WGO Monatshefte für osteuropäisches Recht, 38, 1996, 1, S. 7-9
202

Rücktritt von Lettlands Finanzminister. Der Budgetprozess in einer heiklen Phase

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.10.1996, 230, S. 10
203

Die Deutschen in der Geschichte der baltischen Länder Estland und Lettland

Pistohlkors, Gert von, in: Deutsche Geschichte im Osten Europas - Baltische Länder Herausgegeben von Gert von Pistohlkors, 1994, S. 13-24
204

Politische Parteien in Lettland. Persönlichkeiten, Programme, Perspektiven

Gobiņš, Marcis; Kerner, Manfred, in: Osteuropa, 47, 1997, 2, S. 139-149
205

Vertiefung der Regierungskrise in Lettland. Rücktritt von Ministerpräsident Skele

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.07.1997, 173, S.3
206

Lettlands Wirtschaft im Umbruch. Eine Empirisch-statistische Analyse

Bieler, Claudia, Berlin Institut für Internationale Politik und Regionalstudien des Fachbereichs für Politische Wissenschaften der FUB 1993, 103 S.
207

Abschied von der Sowjetunion? In Lettland werden die Weichen auf Unabhängigkeit gestellt

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1989, S. 3
208

Zeit des gemeinsamen Handelns. Zum 70. Jahrestag der Sozialistischen Republik Lettland.

Vagris, J., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 3, S. 9-10
209

Lettland im Spiegel seiner Presse. Neues aus dem lettischen Kulturleben.

Saizew, Waleri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 6, S. 48-50
210

Die Unabhängigkeit Lettlands könnte die zwischennationalen Spannungen abbauen

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 17.04.1990, S. 10