Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5200 lieferte 385 Treffer
101

Schriek, Wolfgang: Land und Leute Rußland

in: Wostok, 40, 1995, 6, S. 82 (Rezension)
102

In der Hülle lebt das Alte fort. Juri Lewada: Die Sowjetmenschen 1989-1991. Soziogramm eines Zerfalls

Trepper, Hartmute, in: Kommune, 1993, 1, S. 56-59 (Rezension)
103

Republic of Latvia - Draft Law on the Constitutional Court (1994)

in: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Neue Folge, 44, 1996, S. 409-416
104

Wie Berijas Leute in Ostdeutschland die "Demokratie" errichteten

Semiryaga, Michail, in: Deutschland-Archiv, 29, 1996, 5, S. 741-752
105

Die Brücke über die Lethe (Most čerez Letu). Praxis der Prosa/

Galperin, Jurij, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990, 164 S.
106

Heinz Lathe: Wie denkt, was denkt der Sowjetbürger?

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.09.1976, 205 (Rezension)
107

Abschied von Moskau. Heinz Lathe gestorben.

in: Handelsblatt, 08.07.1980, 128, S. 9
108

Litauen (Litva):. der Weg zur Unabhängigkeit; 1917-1941; (dokumentarischer Bericht)

Moskau: APN 1987, 95 S.
109

Ein Bus lustiger Leute. Erlebnisreiche Exkursion durch Tscherkassy

Klimm, Georg, in: Junge Welt, 03.08.1977, 182 B, S. 3
110

Z. Zinkevičius: Lietuviu kalbos istorinė gramatika

Bukevičiutė, E.-J., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 2, S. 292-295 (Rezension)