Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5162 lieferte 229 Treffer
21

Das Kraftwerk der lebendigen Zelle

Smagin, Boris, in: Sputnik, 1977, 6, S. 112-117
22

Lebendige Filter des Meeres.

Panjuchno, Jelena, in: Sputnik, 1977, 8, S. 136-137
23

Bei Gott sind alle Lebendige. Versöhnung über den Gräbern

Wasinskij, Alexander, in: Information für die Truppe, 1991, 11, S. 74-79
24

Lebendige Volkskunst an der Wolga

Bondarew, Viktor, in: Wostok, 41, 1996, 4, S. 80-81
25

Sowjetunion: Wie lebendig ist Wyschinskijs Erbe?

in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 9, S. A383-A392
26

Den Geheimnissen der lebenden Zellen auf der Spur.

Wassin, Michail, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 6, S. 36-39
27

Die Muttersprache muß lebendig bleiben

Wotschel, Adam, in: Neues Leben, 14.03.1990, 12, S. 10
28

Die Liebenden von Sotschi:. Roman

Konsalik, Stuttgart, München: Deutscher Bücherbund (1985), 334 S.
29

Die Lebenden und die Toten:. Romantrilogie/

Simonow, Konstantin, Berlin: Verlag Volk und Welt 1989, 631 S.
30

Lebendes Vorbild. Mit Atom-Durchhalteparolen auf du und du

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1993, S. 7