Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4880 lieferte 80 Treffer
71

Julián Borsányi: Das Rätsel des Bombenangiffs auf Kaschau, 26. Juni 1941. Wie wurde Ungarn in den Zweiten Weltkrieg hineingerissen? Ein dokumentarischer Bericht (Studia Hungarica, Schriften des Ungarischen Instituts München, Bd. 16)

Hoensch, Jörg K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 454-456 (Rezension)
72

Märchenfabeln. Tollkirschen. Die richtige Antwort. Gefälligkeit. Warum Mäuse den Katzen nichts zuleide tun. Die eingebildete Katze. Wanderbrüder. Der Simulant. Der übergeschnappte Sänger. Die Prüfung. Der Raufbold

Michalkow, Sergej, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 2, S. 67-73
73

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabo, Istvan. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovacs, Attila Ferenczffy

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1993, 101, S. 33
74

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 03.05.1993, 101, S. 8
75

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Brug, Manuel, in: Sueddeutsche Zeitung, 03.05.1993, 100, S. 14
76

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 04.05.1993, 102, S. 12
77

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 05.05.1993, 102, S. 33
78

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Kühn, Georg Friedrich, in: Rheinischer Merkur, 07.05.1993, 19, S. 19
79

(Theaterkritik über:) Mussorgsky, Modest: Boris Godunow. Festspielaufführung Leipzig Städtisches Opernhaus. Regie: Szabó, István. Dirigent: Kulka, Janos. Bühnenbild: Kovács, Attila Ferenczffy

Büning, Eleonore, in: Die Zeit, 07.05.1993, 19, S. 57
80

Bischof Theophan von Berlin und Deutschland zum Erzbischof erhoben. Patriarchenreise im Zeichen der Versöhnung. Panorthodoxe Kommission für die 2000-Jahrfeier. Amt für Mission gegründet. Kriterien bestätigt. Liturgik-Kommission. Mönchspriester Serafim (Kiszio) in die Ewigkeit abberufen

in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 1, S. 3-4