Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4878 lieferte 28 Treffer
21

Jelzin setzt seinen Außenminister vor die Tür. Russischer Präsident kündigt Entlassung Kosyrews an. Dieser wird in Moskau für den schwindenden Einfluß seines Landes in der Weltpolitik verantwortlich gemacht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1995, S. 8
22

Des Kaisers Bart. Einen eigenwilligen Blick auf den Wechsel guter und schlechter Herrscher in der jungen Geschichte der Sowjetunion offeriert Wladimir Woinowitsch

in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1988, S. 18
23

Russischer Außenminister bleibt zunächst im Amt. Entscheidung über Rücktritt Kosyrews ist auf Januar vertagt. In Tschetschenien wird weiter gekämpft. Gudermes erstmals für Hilfslieferungen geöffnet

in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.1995, S. 2
24

Boris Jelzin und Widersacher Chasbulatow streiten um des Kaisers Bart. Zu einer weiteren Runde ihres Machtkampfes treffen morgen der russische Präsident und der Parlamentschef in der Debatte um ein Verfassungsreferendum zusammen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 15.02.1993, 38, S. 3
25

(Theaterkritik über:) Rachmaninow, Sergej: Francesca da Rimini. Kaiserslautern. Pfalztheater. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Michael Leinert. Musikalische Leitung: Jiri Starek. Bühnenbild: Wilfried Sakowitz.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 13.06.1989, 134, S. 17
26

(Theaterkritik über:) Rachmaninow, Sergej: Francesca da Rimini. Kaiserslautern. Pfalztheater. Deutsche Erstaufführung (BRD). Regie: Michael Leinert. Musikalische Leitung: Jiri Starek. Bühnenbild: Wilfried Sakowitz.

Weber, Mirko, in: Die Welt, 13.06.1989, 135, S. 22
27

Peters des Großen Jugendjahre:. "Kurze Beschreibung der gesegneten Taten des großen Gosudars, des Kaisers Peters des Großen, Selbstherrschers von ganz Rußland" (Kratkoe opisanie slavnych i dostopamjatnych del Imperatora Petra Velikago); nebst einem Anhange zeitgenössischer Stimmen, nämlich Heinrich Butenant, Patrick Gordon und Otto Pleyer, zu den geschilderten Ereignissen

Krekšin, Petr, Stuttgart: Steiner 1989, 223 S.
28

Petr Krekšin Peters des Großen Jugendjahre: "Kurze Beschreibung der gesegneten Taten des großen Gosudars, des Kaisers Peters des Großen, Selbstherrschers von ganz Rußland". Nebst einem Anhange aus zeitgenössischen Stimmen, nämlich Heinrich Butenant, Patrick Gordon und Otto Pleyer, zu den geschilderten Ereignissen. Gesammelt durch (...) Petr Krekšin. Gemeinsam mit Thomas Busch (...) übersetzt, eingeleitet und erklärt von Frank Kämpfer. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, Bd.30)

Oswalt, Julia, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 256-257 (Rezension)