Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4846 lieferte 240 Treffer
131

Die anderen Don-Kosaken. Das Ensemble aus Rostow rückt Klischeevorstellungen zurecht.

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.1978, 62, S. 25
132

Dymitri Zlepko: Der große Kosakenaufstand 1648 gegen die polnische Herrschaft. Die Rzeczpospolita und das Kosakentum in der ersten Phase des Aufstandes (Veröff. des Osteuropa-Institutes München, Reihe Geschichte, Bd. 49)

Stökl, Günter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 33, 1984, S. 110-112 (Rezension)
133

Dymitri Zlepko: Der große Kosakenaufstand 1648 gegen die polnische Herrschaft. Die Rzeczpospolita und das Kosakentum in der ersten Phase des Aufstandes (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe: Geschichte, 49)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 418-419 (Rezension)
134

"Effektivität und Qualität". Ministerpräsident Kossygin zu den Aufgaben der Volkswirtschaft der UdSSR bis 1980

in: Deutsche Volkszeitung, 11.03.1976, 11, S. 7
135

Wilder Fluß aus ferner Vergangenheit. Schicksal der Ukrainer, Ruthenen und Kosaken zwischen Ost und West.

Ostheim-Dzerowycz, Alexander, in: Die Presse, 07.04.1984, 10 820
136

Die Freundschaft reicht bis zur Kosakenregion. Wie zwei Städte über Grenzen hinweg zueinander fanden

in: Neues Leben, 22.03.1996, 10, S. 4
137

Bescheidene Renaissance der russischen Kosaken. Mehr Störfaktor als Stütze für Moskau im Kaukasus

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.04.1996, 85, S. 3
138

Das ist die Liebe der Kosaken. Die Bregenzer Festspiele haben Tschaikowskys fast unbekannte Oper "Mazeppa" ausgegraben

Ebel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 31.07.1991, 13937, S. 18
139

Undramatischer Wechsel im Kreml. Kossygins Ausscheiden bringt keine Veränderung im Machtgefüge.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 25.10.1980, 10668, S. 3
140

Mit 33 Jahren schon Fabrikdirektor. Der Aufstieg des nüchternen Wirtschaftsfachmanns Kossygin in der sowjetischen Hierachie.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.12.1980, 295, S. 9