Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4817 lieferte 234 Treffer
141

"Kein Grund, mit der FIDE zu verhandeln". Garri Kasparow fordert im SZ-Interview bessere Vermarktung der Top-Schachspieler.

Löffler, Stefan, in: Süddeutsche Zeitung, 24.03.1993, 69, S. 64
142

Viel zu brav. Die designierten Nachfolger von Weltmeister Kasparow haben ein Problem: Ihnen fehlt ein verkaufsfördernder Spleen

in: Der Spiegel, 30.05.1994, 22, S. 174-175
143

Karpow reif fürs Buch der Rekorde. Erzrivale Garri Kasparow wurde von Alexej Schirow noch auf Platz 3 verwiesen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 16.03.1994, 63, S. 13
144

Weltmeister Kasparow erneut im Opferstil. Aber wieder nur Remis in der 11.Partie / Heute letzter WM-Durchgang in New York

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 07.11.1990, S. 18
145

Die Serapionsbrüder von Petrograd. Junge Kunst im revolutionären Rußland, hg. von Karlheinz Kasper

Mai, Birgit, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 599-600 (Rezension)
146

Warum ich politisch aktiv bin. Schachweltmeister Garri Kasparow erklärt seine gesellschaftliche Position

in: Moskau News, 1991, 2, S. 14
147

Garri ist da!. Schachweltmeister Garri Kasparow schaut dieser Tage beim FIDE-Kongreß in Berlin nach dem Rechten

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1991, S. 13
148

Das biologische Wunder von London. Kasparow oder Smyslow werden Schach-Weltmeister Karpow herausfordern.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1983, 294, S. 9
149

Marias Gebete halfen Garri. Schach-Weltmeister Kasparow rettete geteilten Sieg

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 27.04.1992, 98, S. 20
150

Super-Computer gewinnt gegen Schachweltmeister. Garry Kasparow war vor letztem Spiel "besorgt"

in: Berliner Zeitung, 12.05.1997, 108, S.8