Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4783 lieferte 121 Treffer
61

"Es singt jetzt für Sie unser Zahnarzt". Bürgerlich mit weißem Smoking. Kreuzfahrt in den Frühling auf einem sowjetischen Schiff

Scherer, Hans, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.1977, 58
62

Fünf Leben in einem. 23.Dokumentar- und Kurzfilmwoche Leipzig: Eindrucksvoller Festivalbeitrag aus der Sowjetunion.

in: Neues Deutschland, 26.11.1980, 279, S. 4
63

Bald weniger Wind im Kreuzfahrtgeschäft? Die Sowjets ziehen ihre Billig-Schiffe zurück

Braunschweig, Henry, in: Frankfurter Rundschau, 06.02.1988, 31
64

SALT II im Kreuzfeuer der Kritik. Zur inneramerikanischen Kontroverse über die Sicherheitspolitik der Regierung Carter

Pordzik, Wolfgang, in: Europa-Archiv, 33, 1978, S. 517-526
65

Mitternachtssonne über Sibiriens mächtigstem Fluß. Kreuzfahrt auf der Lena. 18 Grad warmes Wasser in der Taiga

Schmidt-Walther, Peer, in: Der Tagesspiegel, 20.06.1993, 14590, S. 45
66

Partnerschaft statt Feindbild in Rußlands neuer Militärdoktrin. Aber kein kurzfristiger Truppenabzug aus dem Baltikum in Sicht

in: Der Tagesspiegel, 24.10.1993, 14716, S. 2
67

Preise für harte Wahrheiten. Polnische und sowjetische Kurzfilme in Oberhausen.

Blum, Heiko R.,, in: Stuttgarter Zeitung, 03.05.1989, 101, S. 33
68

Jelzin sichert Reformen zu. Clinton sieht keine kurzfristige Lösung

in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1998, 5624, S.1
69

Unter fremdem Namen heimgekehrt. Die "Hamburg" geht als "Maxim Gorki" wieder auf Kreuzfahrt

Schulz, Arnold, in: Deutsches Ärzteblatt, 1975, S. 2943-2946
70

Sowjetisches Filmschaffen mit vielen Preisen gewürdigt. Kurzfilmtage in Oberhausen beendet

in: Volksblatt Berlin, 26.04.1988, S. 8