Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4765 lieferte 2118 Treffer
221

Ein Kreml-Junior. Fjodor Kulakow.

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.1976, 83, S. 10
222

Der Kreml-Senior. Arvid Pelsche.

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1975, 262, S. 10
223

Ukrainer im Kreml: Nikolai Podgorny.

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.1975, 141, S. 8
224

Der Kreml zwischen Machtentfaltung und Ratlosikeit.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 08.01.1975, 6, S. 4
225

Im Kreuzfeuer der Kremlherren. Republik Südafrika

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 31.12.1982, 53, S. 8
226

Auf der Wunschliste des Kreml. Vor den Präsidentschaftswahlen in Finnland

Gysling, Erich, in: Weltwoche, 13.01.1982, 2, S. 5
227

Jaruzelski genießt noch immer den Kredti des Kremls

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 27.02.1982, 48, S. 4
228

Kreml-Astrologie. Personalpolitik in Moskau

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 28.01.1982, 19, S. 2
229

Hegemonie des Kreml ist nur vom KGB und Bajonetten untermauert

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 19.02.1982, 42, S. 6
230

Besuch im Kreml. Johannes Rau in Moskau

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 13.09.1985, 38, S. 7