Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4758 lieferte 186 Treffer
151

Larisa Akimovna Obušenkova: Korolevstvo Pol'ske v 1815-1830 gg. Ėkonomičeskoe i social'noe razvitie. (Das Königreich Polen 1815-1830. Die ökonomische und soziale Entwicklung)

Leblang, Stanislawa, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 294-295 (Rezension)
152

Das Vorbild der Soldaten heißt jetzt Feldherr Suworow. In der Karlshorster Kaserne überwintern die letzten Rotarmisten, und nicht jeden zieht es in Richtung Heimat

Böttcher, Peter, in: Berliner Zeitung, 11.02.1992, 35, S. 3
153

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Der Heiratsantrag. München. Theater im Karlshof. Regie: Wassilij Setschin. Bühnenbild: Michail Posin.

Knüpfer, Andreas, in: Süddeutsche Zeitung, 21.04.1990, 92, S. 15
154

Biographie, ein Gesellschaftsspiel. Schriftsteller Majakowski und Sopransänger Farinelli als Openhelden / Leipzig und Karlsruhe stehen für konträre Modelle des Musiktheaters

Reininghaus, Frieder, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1998, S.17
155

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Krohn, Rüdiger, in: Stuttgarter Zeitung, 16.04.1980, 89, S. 33
156

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 16.04.1980, 89, S. 23
157

(Theaterkritik über:) Tretjakow, Sergej Michailowitsch: Ich will ein Kind haben. Karlsruhe. Badisches Staatstheater. Uraufführung. 1980. Regie: Günter Ballhausen. Bühnenbild: Manfred Blößer.

Colberg, Klaus, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.04.1980, 89, S. 42
158

Jeder Gedanke an den Abschied von Deutschland schmerzt. Die letzten Russen verlassen Karlshorst. Ungewöhnliche Zukunftsvorsorge. Sogar mit Scheinehen wird gehandelt

Brunner, Michael, in: Der Tagesspiegel, 19.08.1994, 15006, S. 8
159

Burlakow sagt auf Wiedersehen statt Lebewohl. Die symbolische Übergabe der Kaserne Karlshorst gerät zur Generalprobe für das militärische Zeremoniell mit Boris Jelzin am 31. August

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 26.08.1994, 15013, S. 3
160

Przemiany społeczne w Królewstwie Polskim 1815-1964. Praca zespol'elowa wykonana pod kier. Witolda Kuli i Janiny Leskiewiczowej. (Gesellschaftliche Veränderungen im Königreich Polen 1815-1864)

Hahn, Hans Henning, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 295-297 (Rezension)