Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4756 lieferte 242 Treffer
161

Der Mitauer Volksaufstand vom Jahre 1792. Volksbewegung und gesellschaftspolitische Ideologie in Kurland in den Jahren der Französischen Revolution

Donnert, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 5, S. 702-712
162

Inseldisput blockiert Kooperation im Weltall. Vor Raumflug Japan-Rußland steht noch die Kurilenfrage

Köhler, Angela, in: Berliner Zeitung, 03.09.1992, 206, S. 39
163

Jelzin erhielt in Moskau überraschend Reiseverbot. Diverse Machtgruppen mischen in der Kurilen-Frage mit

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 11.09.1992, 213, S. 2
164

Kohl drängt Japan zur Finanzhilfe für Rußland. Miyazawa verweist auf ungelösten Streit um Kurilen

in: Berliner Zeitung, 01.03.1993, 50, S. 6
165

Japan kündigt verstärkte GUS-Hilfe an. Miyazawa betont Verantwortungsbereitschaft. Lösung für Kurilen keine Vorbedingung

in: Der Tagesspiegel, 18.06.1992, 14233, S. 23
166

Baltisches historisches Ortslexikon. Teil II: Lettland (Südlivland und Kurland). (=Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 8/II.)

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 898-899 (Rezension)
167

Die Erwartungen in Tokio sind realistischer geworden. Kurilen-Frage vor dem Besuch Jelzins in Japan nicht mehr im Mittelpunkt

Kränzle, Karl, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1993, 14703, S. 4
168

Wladimir Korolenko: Ohne Freiheit keine Gerechtigkeit. Die Briefe an den Volkskommissar Lunatscharski (1920). (=Stimmen aus Rußland, 2).

Reißner, Eberhard, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 293-294 (Rezension)
169

Japan befürchtet Militärexpansion Moskaus. Beunruhigung über sowjetischen Beistandsvertrag mit Vietnam - Militärbasen auf den Kurilen.

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1978, 10073, S. 3
170

Boris Jelzin umwirbt Japan. In Tokio erklären russische Politiker Kompromißbereitschaft im Kurilenstreit

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1991, S. 9